ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.08.2021 16:12

24. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Alterungsprozesse lassen sich nicht aufhalten


In jungen Jahren denkt man oft gar nicht darüber nach, was der Körper für Möglichkeiten eröffnet und dass diese nicht für immer garantiert sind.

So heilen kleine Verletzungen schnell, dauerhafte Schmerzen gehören oft nicht zum Alltag und auch sonstige körperliche Einschränkungen sind nur bedingt vorhanden. Irgendwann kommt dann aber der Punkt, an dem das Älterwerden doch bemerkt wird. Meistens geschieht das irgendwann im Alter um die 30. Schnell wird die jugendliche Leichtigkeit des Körpers vermisst. Leugnen bringt hier oft nur wenig und folglich ist es naheliegend,  sich anzupassen und darauf einzustellen, dass der Körper nicht mehr die bisher gekannten Fähigkeiten mitbringt. 

Alterungsprozesse lassen sich nicht aufhalten

Praktisch alles im Körper altert. Von den Zellen über die Organe bis hin zu den Knochen sind dies ganz natürliche Prozesse im Laufe des Lebens. Das bedeutet zwar nicht, dass der Körper nicht noch gesünder werden kann, allerdings lassen sich die Alterungsprozesse nur verlangsamen, aber nicht aufhalten. Man  merkt das Altern an verschiedensten Ausprägungen, zu denen unter anderem die Folgenden zählen:
- Oft lässt die Sehkraft im Laufe der Jahre nach und Brillen werden zur Notwendigkeit.
- Stoffwechselveränderungen und andere Faktoren können zu einem veränderten Körpergewicht beitragen und dort spürbare Folgen hinterlassen.
- Die Regenerationsfähigkeit lässt in vielen Fällen nach, auch wenn es um den Sport geht.
- Krankheiten treten oft häufiger ein, was beispielsweise auch am Immunsystem liegen kann.
- Die Stärke von Knochen, Gelenken und Bändern kann sich im Alter reduzieren. 

Veränderungen sind normal

Jeder altert Das ist Fakt und Realität, was nicht ignoriert werden kann und sollte. Ein Grund zur ständigen Sorge ist das Altern aber ebenso wenig. Es gibt immerhin viele präventive Maßnahmen, um hier die richtigen Schritte zu gehen und auch die dazugewonnene Lebenserfahrung trägt dazu bei, dass man sich rechtzeitig auf die neue Lebensphase einstellen kann. So gibt es beispielsweise ärztliche Untersuchungen, die routinemäßig an das Alter angepasst werden, um typischen Krankheitsbildern entgegentreten zu können.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben