Ulm News, 24.08.2021 09:00
Jazzszene Schweiz: Konzert mit "Clemens Kuratle Murmullo" und "Sonar" auf der Wilhelmsburg
Der Ulmer Verein Kunstwerk stellt die Creme de la Creme des aktuellen Jazz in der Schweiz vor, und zwar gleich mit einem Open-Air-Doppelkonzert auf der Wilhelmsburg in Ulm und bei freiem Eintritt. Am Freitag, 27. August, spielen die Jazzbands Clemens Kuratle Murmullo und Sonar.
Eine psychedelische Rave-Night? Der murmelnde Ambientsound, der das neue Album der Band Clemens Kuratle Murmullo eröffnet, klingt fast so. Aber Murmullo pauken sich nicht zwischen Spannung und Entladung zur Ekstase. Vielmehr spinnt die Band ein feines Gewebe, das sich akustisch differenziert entfaltet und dynamisiert. Im jazzkantigen Flow ist hin und wieder Folkfeeling oder eine fette E-Gitarre zu hören, klare Bläserriffs und ein pochendes Schlagzeug: Eine faszinierend vielschichtige Klanglandschaft, verfeinert mit elektroakustischen Elementen, treibenden Grooves und vielfältigen Klangfarben.
Danach ist die Band Sonar zu hören. Der aktuelle Schweizer Jazz wird auch durch eine Reihe von Bands mitgeprägt, deren musikalischer Ansatz durchaus etwas mit der Präzisionarbeit von Schweizer Uhrenmanufakturen zu tun haben (z. B. die Bands „Schneller Toller Meier“ oder „Akku Quintett“, aber auch die Bands von Nik Bartsch.) "Begib dich auf die Reise in das Getriebe, die komplexe Anordnung von Zahnrädern, und lass dich hoch, hinunter und seitwärts schleudern, kraftvoll und präzis zugleich." Die Genauigkeit einer Schweizer Uhr: Eine komplexe Anordnung von Zahnrädern. Davon hat auch Sonar etwas. Die Band kommt nicht nur aus der Schweiz und saugt den Zuhörer wie in ein analoges Uhrwerk. Diese Band schleudert ihn auch direkt ins Getriebe. In ihrem „minimal groove“ vereinen sie Stilmittel aus Jazz, Progressive Rock und Minimal Music. Das Resultat sind Stücke voller komplexer Rhythmen und ineinandergreifenden Muster in einer überraschenden Breite an Texturen und Klängen. Das alles ist verdammt schwer zu spielen, aber der Zuhörer merkt davon nichts. Er will sich einfach zum Sound bewegen oder verfällt in Trance oder beides, je nach Charakter. Auf jeden Fall sind Sonar ein Erlebnis!
Das Doppelkonzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet keinen Eintritt.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen