Ulm News, 19.08.2021 12:31
Zimmer richtig einrichten
Bei der Einrichtung des Zimmers spielen nicht nur Farben und Möbel eine wichtige Rolle. Es kommt ebenso auf den Nutzen und vor allem das Wohlgefühl an. Es reicht nicht aus, einfach irgendwelche Möbel aufzustellen.
Das eigene Zuhause sollte gemütlich sein. Hier möchte man sich wohlfühlen. Das gilt für jeden Raum. Sobald nur ein wenig Unwohlsein aufkommt, wird der Raum in der Regel nicht genutzt. Ein Wohnkonzept ist also die beste Idee. Mit einigen kleinen Tipps lässt sich aus jedem Zimmer das Richtige machen. Es muss kein ausgefeilter Plan sein. Einige kleine Punkte auf der To-do-Liste reichen aus, damit der Raum am Ende so wird, wie man sich das vorstellt.
Grundlegende Tipps für die Zimmereinrichtung
Im ersten Schritt sollte sich überlegt werden, für welchen Zweck der Raum später genutzt wird. In einem Büro braucht man kein Bett und ein Gästezimmer sollte nicht zur Abstellkammer mutieren. Schreibt man sich diese Punkte auf und erstellt eine Liste an Möbeln, die den Zweck des Raumes unterstützen, hat man gleich einen kleinen Leitfaden, der die Einrichtung deutlicher einfacher macht. Handelt es sich um ein sehr großes Zimmer, dann können Raumteiler Wunder bewirken. In vielen Haushalten sind zum Beispiel das Wohn- und Esszimmer oder auch ein großes Kinderzimmer für solche Räume bestimmt.
Mit einem Regal, einem kleinen Vorhang oder auch einem Schrank lässt sich mit wenig Aufwand eine räumliche Trennung erzeugen. Auf diese Weise wird nicht nur Stauraum geschaffen, sondern auch eine Abgrenzung der Zimmer. Bei der Einrichtung sollte der Alltag auf jeden Fall mit einbezogen werden. Dinge, die täglich gebraucht werden, müssen einfacher und schneller erreichbar sein als Gegenstände, die kaum in Gebrauch sind.
In der Küche sollten Gläser und Tassen zum Beispiel einfach und leiht erreichbar stehen. Eine Küchenmaschine oder vielleicht der Brotbackautomat findet hingegen seinen Platz in den Schränken, die nicht jeden Tag genutzt werden.
Die Anordnung der Möbel ist ebenfalls wichtig. Direkt neben dem Bett macht ein kleiner Nachtschrank durchaus Sinn. Würde dieser nicht in der Nähe des Bettes stehen, dann wird er auch nicht genutzt. Überlegungen zum Zweck und Nutzen spielen also bei der Anordnung der Möbel eine wichtige Rolle. Ebenso muss der Alltag bei der Zimmereinrichtung mitberücksichtigt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








