ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.06.2011 09:02

3. June 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Elf Badeseen im Alb-Donau-Kreis mit guter Wasserqualität


Gute Voraussetzungen für die Badesaison im Landkreis: Die elf Badeseen im Alb-Donau-Kreis wurden vor einigen Tagen in Hinblick auf ihre Wasserqualität von Fachleuten des Landratsamts überprüft und beprobt. Die Wasserqualität der Seen in Balzheim, Dietenheim, Ehingen, Erbach, Illerrieden, Rottenacker und Schnürpflingen ist gut und das Baden unbedenklich.

 Fachleute des Fachdienstes Gesundheit im Landratsamt Alb-Donau-Kreis untersuchen während der Badesaison alle 14 Tage die Hygiene der Seen. In vierwöchigem Rhythmus werden Wasserproben entnommen und im Landesgesundheitsamt in Stuttgart mikrobiologisch untersucht. 
Die Temperatur der Badeseen liegt derzeit zwischen 20 und 22,5 Grad. Bei weiterem Sonnenschein und Wärme in den nächsten Tagen wird sie weiter steigen. 
In der Badegewässerkarte Baden-Württemberg (unter www.lubw.baden-wuerttemberg.de einsehbar) sind alle Badeseen im Alb-Donau-Kreis in die höchste Qualitätsstufe „zum Baden gut geeignet“ mit einem blauen Kästchen markiert. 
Weitere Informationen zu den Badeseen und den Wasserkontrollen gibt es im Internet unter www.alb-donau-kreis.de ; dort unter dem Stichwort Gesundheit/Badewasser. 
Diese elf Seen werden ständig auf ihre Wasserqualität hin kontrolliert:
Badesee Schnürpflingen

Badesee Heiligau, Illerrieden

Badesee Dietenheim

Badesee Unterbalzheim, Balzheim

Östlicher Badesee Rißtissen, Ehingen

Sonntagsee Herbertshofen, Ehingen

Badesee Heppenäcker, Rottenacker

Badesee Donaurieden, Erbach

Kleiner Ersinger Badesee, Erbach

Großer Ersinger Badesee, Erbach

Badesee Erbach (Freibad-Anlage), Erbach

 Das wird kontrolliert:

 1. Untersuchungen vor Ort

  • Optische Prüfung des Wassers
    • Transparenz (Sichttiefe in Metern)
    • Färbung
    • Verunreinigung durch Mineralöle
    • Schaum, Algen, Ablagerungen, etc.
  • Chemisch-physikalische Wasseruntersuchung
    • pH-Wert
    • Sauerstoffsättigung
    • Wassertemperatur
  • Hygienische Beurteilung der Umgebung
    • Ufergestaltung, Zuflüsse, Einleitungen
    • Tiere (Wasservögel, Amphibien, Ratten, Mäuse)
    • Infrastruktur (sanitäre Anlagen, Spieleinrichtungen, Müllbeseitigung, etc.)
    • Beurteilung der Verletzungsgefahr durch Gegenstände in der Umgebung oder im Wasser

 

2. Untersuchungen im Labor

Mikrobiologische Untersuchung des Wassers

Seit der Badesaison 2008 werden Badegewässer nach der neuen EU-Badewasserrichtlinie auf die mikrobiologischen Parameter Escherichia coli und intestinale Enterokokken untersucht. Diese beiden Bakterien sind Darmbakterien, die beim Warmblüter (Mensch und Tier) vorkommen und sich im Wasser nicht vermehren können. Sie sind deshalb gut zur Untersuchung der Wasserqualität geeignet.




Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben