ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.08.2021 00:08

13. August 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Besser hören: Neue Techniken machen es möglich


 Viele Menschen hören im Laufe ihres Lebens immer schlechter. Manchmal fällt die Schwerhörigkeit erst bei einer ärztlichen Untersuchung auf, z. B. wenn ältere Menschen alleine leben. 

Niemand muss sich mit Schwerhörigkeit abfinden. Mittlerweile hat es in der Hörgeräteakustik einzigartige Fortschritte gegeben.

Gut hören ist möglich 

Jeder weiß, dass es Hörgeräte gibt. Leider hatten diese bis vor einigen Jahren keinen guten Ruf. Sie wurden als groß und klobig beschrieben. Jeder Mitmensch konnte auf den ersten Blick erkennen, wer schlecht hörte und ein Hörgerät trug. Hinzu kam, dass der Klang zu wünschen übrig ließ. Das kleine Gerät im Ohr pfiff laut auf, oft ohne Vorwarnung. Es vermischte Töne und Sprache, vor allem dann, wenn viele Menschen in einem Raum war. Für die Nutzer von einem Hörgerät war es oft nicht einfach, sich mit hilfe der Akustik orientieren zu können. Es kam daher nicht selten vor, dass Schwerhörige zwar ein Hörgerät besaßen, dieses aber nicht nutzen wollten. Moderne Modelle bieten diese Nachteile nicht mehr, dafür eine Vielzahl von angenehmen Vorteilen.

Künstliche Intelligenz im Ohr

Hörgeräte wie das Starkey livio bieten neue Innovationen, die Schwerhörigen die Kommunikation mit ihren Mitmenschen deutlich erleichtern. Besonders dann, wenn Berufstätige in ihrem Arbeitsbereich auf ein gutes Gehör angewiesen sind, können technische Fortschritte im Bereich der Hörgeräteakustik den Erfolg im Beruf absichern. Mithilfe künstlicher Intelligenz kann die Nutzung von Hörgeräten optimiert werden. Eine auf das Gerät abgestimmte APP ermöglicht nicht nur, dass das Gerät beim Nutzen von einem Smartphone mit diesem verbunden werden kann, sondern auf Wunsch auch mit anderen Bluetooth Geräten. Die Koppelung mit einer Hifi-Anlage oder dem Fernseher ist ebenfalls möglich. Somit kann man die Lieblingsmusik genießen oder einen Film anschauen, ohne dass sich die Nachbarn über zu laute Musik beschweren.

Hörgeräte für den Alltag optimieren

Es gibt die unterschiedlichsten Lebenssituationen, in denen Hörgeräte das Leben erleichtern können. Die Vielfältigkeit der unterschiedlichsten Lebenssituationen sind eine wirkliche Herausforderung für die meisten Hörgeräte. Umso vorteilhafter ist es, wenn man selbst per APP mit dem Smartphone das Gerät so einstellen kann, wie es in der jeweiligen Situation am besten passt. Die Nutzung der APP ist fast selbsterklärend, daher wird man sich bereits innerhalb weniger Tage bestens mit dem Hörgerät auskennen und es selber schnell und einfach optimieren können.

Hörgeräte als verlässliche Begleiter im Alltag

Modelle von Starkey livio , die künstliche Intelligenz bieten, können im Alltag nicht nur das Hören unterstützen, sondern auch den gesamten Tagesablauf. Mithilfe der APP lässt sich Sprache in einen Text verwandeln. Wer seine aktuellen Termin nicht verpassen oder vergessen möchte, kann sich ebenfalls von der APP unterstützen und erinnern lassen. Damit für spezielle Einstellungen am Gerät nicht unbedingt der Hörgeräteakustiker aufgesucht werden muss, lassen sich zahlreiche Einstellungen per Video Chat und aus der Ferne erledigen.

Hörgeräte stellen kein Handicap mehr dar

Wem es früher unangenehm war, wenn Mitmenschen auf der ersten Blick erkennen konnten, wer ein Hörgerät trägt, braucht sich in der heutigen Zeit über dieses Thema keine Gedanken mehr machen. Hörgeräte, die immer wieder aufgeladen werden können, werden in den unterschiedlichsten Größen im Handel angeboten. Im Ohr oder auch außerhalb. Die Geräte, die etwas größer erscheinen, lassen sich optisch kaum von einem gewöhnlichen Bluetooth Kopfhörer unterscheiden.
Vor allem auch deswegen, weil das Gerät nicht nur Töne verstärken kann, sondern auch die gleichen Aufgaben übernehmen kann, wie die allseits beliebten Bluetooth Kopfhörer.

Arztbesuch kann Klarheit bringen

Wer hört nicht mehr so gut wie früher? Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Hörgeräte eine Lösung sein könnten? Dann sollte man  sich an einen HNO-Arzt wenden. Nach einer Untersuchung ist klar, ob Hörgeräte eine Option wären oder ob es andere Therapiemöglichkeiten gibt. Manchmal ist auch nur ein festsitzender Ohrschmalzpfropf für eine Schwerhörigkeit verantwortlich, der sich vom Arzt ganz einfach entfernen lässt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben