Ulm News, 11.08.2021 12:14
Salzsäure ausgetreten: Weißenhorner Freibad gesperrt
Am Dienstagmorgen wurde die integrierte Leitstelle Donau/Iller über ausgetretene Salzsäure im Weißenhorner Freibad informiert.
Zwei Reinigungskräfte entdeckten am Morgen, dass im Technikraum der gesamte Boden (etwa 30 Quadratmeter) bereits etwa 10 cm hoch mit Säure bedeckt war. Sie verständigten daraufhin den Betriebsleiter des Freibads und dieser die Feuerwehr. Wie sich herausstellte, platzte der Schlauch eines Marmorkiesreaktors auf, wodurch die Säure austrat. Der Reaktor hat die Funktion, den pH-Wert neutral zu halten, der durch Chlorgas gesenkt wird. Chlorgas wird in Freibädern als Desinfektionsmittel eingesetzt. Die freiwillige Feuerwehr Weißenhorn neutralisierte die Säure und entlüftete das Gebäude. Durch den Kontakt mit Salzsäure können die Atemwege stark beschädigt werden. Eine der Reinigungskräfte wurde daher vorsorglich zur weiteren Untersuchung in die Stiftungsklinik Weißenhorn gebracht. Für Anwohner bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Das Freibad musste für diesen Tag für Besucher gesperrt werden. Als der Austritt bekannt wurde, befanden sich noch keine Gäste im Freibad. Es wird derzeit von einem technischen Defekt ausgegangen. Die Polizei Weißenhorn erhielt Unterstützung von Beamten der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen