ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.08.2021 09:14

11. August 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

KZV Thüringen erfolgreich auf Wilken P/5 Finanzmanagement migriert


 Als erste Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) in Deutschland ist jetzt die KZV Thüringen erfolgreich vom Wilken CS/2 Finanzmanagement auf die neue Software-Generation Wilken P/5 migriert. 

Die Daten der 1.686 Mitgliedspraxen konnten innerhalb nur eines Tages fehlerfrei übernommen werden. Seitdem arbeiten die vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens der KZV in Erfurt mit der neuen Software. „P/5 arbeitet spürbar schneller als die Vorgängerlösung. Auch die Umstellung auf die neue, webbasierte Benutzeroberfläche ist gelungen, obwohl alle Schulungen coronabedingt online stattfinden mussten", zieht Stefan Carl, Leiter des Finanz- und Rechnungswesens der KZV Thüringen. Neben der KZV Thüringen setzen elf weitere Kassenzahnärztliche sowie neun Kassenärztliche Vereinigungen auf das Finanzmanagement der Wilken Software Group. „Mit diesem erfolgreichen ersten Projekt im Rücken können wir nun die weiteren anstehenden Umstellungen auf unser neues P/5-System in diesem Umfeld offensiv angehen", freut sich Jochen Endreß, Vertriebsleiter Gesundheit & Soziales | ERP Finanzenbei der Wilken Software Group. Auslöser für das Migrationsprojekt war der nahende Ruhestand des langjährigen IT-Administrators Andreas Nürnberg. „Auf seine Erfahrungen wollten wir beim Start in die neue Welt der Wilken-Anwendungen nicht verzichten und haben das Projekt deswegen nicht auf die lange Bank geschoben", erklärt Stefan Carl. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, wurde das Projekt detailliert vorbereitet. Im Fokus stand dabei der Prozess der vierteljährlichen Abrechnung mit den Zahnarztpraxen. „Wenn dieser Prozess nicht sauber durchläuft, geht bei uns gar nichts mehr", unterstreicht Andreas Nürnberg die Bedeutung der Abrechnung. In Vorbereitung auf die Migration wurde deswegen zunächst die Ausgabe der Daten für den Druck der Abrechnungen für die neue Plattform angepasst und optimiert sowie die Daten der Anlagenbuchhaltung angepasst. Die eigentliche Datenmigration von CS/2 auf P/5 wurde dann in zahlreichen Testläufen simuliert und die Migrations-Tools von Wilken entsprechend optimiert. Parallel dazu wurden die Rollen und Rechte auf dem neuen System eingerichtet und die Auswertungen entsprechend angepasst. „Auf diese Weise konnten wir sicherstellen, dass die eigentliche Migration vollständig automatisiert durchgeführt werden und vom Buchhaltungsteam nach nur eintägiger Unterbrechung in Betrieb genommen werden konnte. Auch die eigentliche Einrichtung wurde durch den P/5 Installer maschinell unterstützt", berichtet Andreas Nürnberg. Die historischen Daten wurden im bisherigen CS/2-Archiv revisionssicher abgelegt und stehen so für Abfragen weiter zur Verfügung. Der scheidende IT-Mitarbeiter Andreas Nürnberg zeigt sich mit der Umstellung auf die neue Plattform zufrieden. „Das System läuft und so kann ich relativ entspannt in den Ruhestand gehen." Die KZV Thüringen setzt bereits seit 1997 auf die Anwendungen der Wilken Software Group und ist aktives Mitglied im Wilken-Anwenderkreis der Körperschaften im Gesundheitswesen. Durch den gemeinsamen fachlichen Austausch mit der der Wilken Software Group wird gewährleistet, dass die jeweils aktuell benötigten Anforderungen der KZVen, KVen und Ärztekammern in der Wilken Software abgebildet und so zeitnah zur Verfügung gestellt werden. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, der die Sicherstellung der kassenzahnärztlichen Versorgung in diesem Bundesland obliegt. Sie ist eine Einrichtung zahnärztlicher Selbstverwaltung. Mit ihr nehmen die Zahnärzte die ihnen durch Gesetz übertragenen öffentlichen Verwaltungsaufgaben bei de r ambulanten zahnmedizinischen Versorgung gesetzlich krankenversicherter Patienten eigenverantwortlich wahr. Die KZV Thüringen finanziert sich ausschließlich aus Beiträgen ihrer Mitglieder. Obgleich sie öffentliche Aufgaben wahrnimmt, erhält sie weder aus der Staatskasse noch von den Krankenkassen finanzielle Zuwendungen. Mitglieder der KZV sind alle Zahnärzte, die in einer Thüringer Praxis tätig sind, insgesamt 1.425 zugelassene Zahnärzte in 1.262 Praxen sowie 279 Angestellte Zahnärzte, davon 16 in medizinischen Versorgungszentren.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben