Ulm News, 30.07.2021 08:00
Testfahrzeug für Forschung und Lehre im Bereich „Automobil der Zukunft“
schließen
Beschreibung: Philipp Hoffmann, Projektmanager CMS in der Forschung Interieur BMW Group (links), und Prof. Dr. Anestis Terzis, Leiter des Instituts für Kommunikationstechnik (rechts)
Fotograf: THU
In der Fahrzeugtechnik sind aktuell die vernetzte Mobilität, das automatisierte Fahren sowie die Elektrifizierung und Digitalisierung zentrale Handlungsfelder für Forschungs- und Innovationsaktivitäten.
Die BMW Group hat nun für die Lehre und Forschung an der THU ein Elektrofahrzeug des Typs BMW i3 als Dauerleihgabe an das Institut für Kommunikationstechnik (IKT) übergeben. Für die Übergabe kam Philipp Hoffmann, Projektmanager CMS in der Forschung Interieur BMW Group, nach Ulm. Das Fahrzeug enthält spezielle Mess- und Steuerungstechnik für die Untersuchung von Displayparameter im Interieur. Das IKT befasst sich mit den Gebieten Elektronik und Digitaltechnik, Mikroelektronik, Nachrichtentechnik und Kommunikationstechnik, Hochfrequenztechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) sowie digitale Medien. Neben Elektronikkomponenten für die Signalverarbeitung für autonome Fahrfunktionen werden Kamera-Monitor-Systeme für den Spiegelersatz untersucht. Dabei kommen moderne Entwicklungsumgebungen zum Einsatz, die den Entwurf der Software und Hardware einschließlich App-Varianten für Smartphones bzw. Tablets beinhalten. Im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik gibt es einen eigenen Schwerpunkt zu Fahrzeugsystemen, in dem diese Themen gelehrt werden. Prof. Dr. Anestis Terzis, Leiter des Instituts für Kommunikationstechnik und verantwortlich für den Studienschwerpunkt Fahrzeugsysteme, bedankte sich herzlich für die Übergabe im Namen der THU: „Mit Hilfe des Fahrzeugs sollen im Institut für Kommunikationstechnik unter anderem die Auslegung von Kamera-Monitor-Systeme für den Spiegelersatz und Aspekte der Kommunikationstechnik untersucht werden. Unsere Studierende haben damit die Möglichkeit sehr praxisnah zu arbeiten.“





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







