Ulm News, 22.07.2021 09:26
Demo auf dem Münsterplatz: "Fridays for Future" macht auf Klimafolgen in Ulm/Neu-Ulm aufmerksam
"Fridays for Future" ruft am Freitag, 23. Juli, zur Demo auf dem Münsterplatz auf. Die jungen Klimaaktivisten wollen ab 12 Uhr auf die tagesaktuellen Folgen der Klimakrise aufmerksam machen. Es ist ein bundesweiter Aktionstag der jungen Klimakativisten.
"Die Klimakrise ist keine Krise, die sich in der Zukunft abspielt. Sie ist jetzt schon allgegenwärtig spürbar", schreiben die "Fridays for Future"-Aktivisten. Es habe dieses Jahr mit extremer Kälte begonnen und im Juli habe Ulm/Neu-Ulm Tropische Nächte (Nächte in denen es nicht unter 20 Grad wird) erlebt. In ganz Deutschland sterbe der Wald und in den letzten Tagen habe es dann die wohl bisher schlimmste Katastrophe dieses Jahr gegeben mit massiven Unwettern, bei denen mehr als hundert Menschen ums Leben gekommen sind.
"Das sind alles Folgen der Klimakrise und wenn jetzt nicht politisch gehandelt wird werden es viel, viel mehr. Die jetzigen Folgen sind erst der Anfang", so Fridays for Future.
Nach langer Zeit werde auch in Ulm nun wieder am Mittag gestreikt. "Fridays for Future" ruft Jugendliche und Kinder wieder dazu auf, die Schule im Kampf für Klimapolitik zu bestreiken. “Wir müssen endlich verstehen das die Klimakrise nichts ist was weit weg oder in der Zukunft passiert. Sie ist Hier. Jetzt. Sie ist Teil unseres Lebens und Menschen leiden unter ihr“, so Linn Vollmer aus Ulm.
Die Klimakrise sei auch eine Gesundheitskrise, weil extreme Hitze manche Menschen nicht verkraften. "Jeder Hitzetote in Deutschland stirbt an der Klimakrise”.
Städte heizten sich im Schnitt bis zu 10 Grad mehr auf als das Umland, da könne es dann auch schon mal zu über 35 Grad heiss werden. Um zu unterstreichen, dass die Klimakrise auch ein Gesundheitsrisiko ist, hat sich erst kürzlich Heath for Future in Ulm/Neu-Ulm gegründet.
“Oft kriegen wir zu hören, wenn die Krise dann da ist, werden die Menschen schon handeln.` Aber die Krise ist schon da. Also lasst uns endlich handeln,” betont Viktoria Bläsi, Aktivistin von Fridays for Future Ulm/Neu-Ulm.
In ganz Deutschland wird am 23.Juli an den Orten gestreikt, an denen die Klimakrise zu spüren ist.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




