Ulm News, 22.07.2021 10:00
Elbphilharmonie setzt bei CRM und E-Marketing auf Wilken


Beschreibung: Mit der Wilken E-Marketing Suite setzt die Elbphilharmonie Hamburg künftig auf eine einheitliche Lösung für CRM, Kampagnenmanagement und -automatisierung sowie E-Mail-Marketing.
Fotograf: Press n Relations

Mit der Wilken E-Marketing Suite aus Ulm setzt die Elbphilharmonie Hamburg künftig auf eine einheitliche Lösung für CRM, Kampagnenmanagement und -automatisierung sowie E-Mail-Marketing. Ziel ist es, Prozesse in den Fachabteilungen zu vereinfachen und die Kommunikation entlang der unterschiedlichen Interessen der Besucher aus einem System heraus zu steuern.
„Die zielgruppenspezifische Kommunikation steht bei uns im Fokus. Die Elbphilharmonie bietet jedes Jahr ein reichhaltiges Musikprogramm auch weit jenseits der Klassik Die Genre-Vorlieben der Besucher sind vielfältig", erläutert Tom R. Schulz, Pressesprecher der Elbphilharmonie. In einem ersten Schritt werden die bestehenden Daten und Prozesse aus dem bisherigen CRM und dem E-Marketing in der Wilken E-Marketing Suite zusammengeführt. „Über die neue Lösung werden wir künftig möglichst umfangreich die Prozesse zur Kommunikation in einem System abwickeln, sei es anlässlich von Service-Informationen rund um den Konzertbesuch, zum Versand des Newsletters der Elbphilharmonie oder für Anlässe im Rahmen von Sonderveranstaltungen", so Schulz. Die Einführung der Wilken E-Marketing Suite bei der Elbphilharmonie erfolgt im Rahmen einer Ausschreibung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg (BKM) sowie dem IT-Dienstleister Dataport, für welche die Wilken Software Group im Jahr 2019 den Zuschlag erhielt. Kulturinstitutionen können auf dieser Basis in einigen nördlichen Bundesländern ausschreibungsfrei das Wilken Kultur-CRM einführen. Die Lösung wird bereits von verschiedenen Kulturbetrieben eingesetzt, darunter das Hamburger Thalia Theater oder das Museum für Kunst und Gewerbe. „Gerade jetzt, wenn die Veranstaltungen in Gebieten mit niedriger Inzidenz wie in Hamburg wieder anlaufen, ist es wichtig, die Kommunikation mit den Kulturinteressierten zu intensivieren. Und da müssen dem Opernfreund andere Informationen geliefert werden als etwa dem passionierten Museumsbesucher", betont Christian Unrau, Key Account Manager der Wilken Software Group, den Wert einer profilierten E-Mail-Marketing-Kommunikation. Die Wilken E-Marketing Suite ist eine CRM-Gesamtlösung für das Kultur-Marketing, die alle Anforderungen DSGVO-konform abdeckt. Auf Basis der Verhaltensweisen der Besucher, die beispielsweise aus Ticketverkäufen oder Anfragen abgeleitet werden können, individualisiert das System die zu kommunizierenden Inhalte für jeden Empfänger. Dadurch erhält jeder Adressat nur die für ihn relevanten Informationen und fühlt sich so direkt angesprochen sowie persönlich abgeholt. Die integrierte und zertifizierte E-Mail-Marketing-Lösung sowie die Anbindung weiterer Kommunikationskanäle erleichtert die Marketingkommunikation, die Kundenakquisition und verstärkt die Kundenbindung. Die Kommunikation über automatisierte Mail-Kampagnen wird durch den komfortablen Inline-Editor inklusive Sofortvorschau und Drag&Drop-Funktionalität deutlich vereinfacht. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Kampagnenerstellung innerhalb weniger Minuten.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen