Ulm News, 20.07.2021 14:55
Achtung Kontrolle
Zahlreiche Verkehrsverstöße ahndete die Polizei am Montag in der Region.
In den Vormittagstunden überwachte die Polizei den Verkehr zwischen Burgrieden und Bronnen. Während der knapp zweistündigen Kontrolle ertappte die Polizei insgesamt acht Autofahrer, die bei erlaubten 70 km/h zwischen 21 und 51 km/h zu schnell fuhren. Zwei Fahrzeuglenker müssen neben einem Bußgeld und Punkten in Flensburg mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Wie ein 22-Jähriger mit seinem Mercedes. Der fuhr 51 km/h zu schnell. In Biberach legte die Polizei am Vormittag den Schwerpunkt auf telefonierende und nicht angegurtete Autofahrer. Nach Abschluss der Kontrollmaßnahmen in der Felsengartenstraße müssen vier nicht angegurtete und drei telefonierende Autofahrer mit Bußgeldern rechnen. Das Polizeirevier Ulm-Mitte führte zwischen 6.30 und 7.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Neue Straße durch. Hier fuhren vier Autofahrer deutlich zu schnell. Bei erlaubten 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften, fuhren diese zwischen 74 km/h und 93 km/h. Besonders eilig hatte es ein 36-jähriger Mercedes-Fahrer. Der war auf dem Weg in die Arbeit. Bei 43 km/h zu schnell muss er neben einem Bußgeld von 200 Euro, einem Punkt in Flensburg mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen