ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.07.2021 16:37

16. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 und 1.FC Nürnberg: Freier Ticketverkauf für DFB-Pokalspiel startet am 2. August


 schließen


Beschreibung: Der freie Ticketverkauf für den DFB-Pokalhit zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem "Club" startet am 2. August.

Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Foto in Originalgröße



Der freie Ticketvorverkauf für das DFB-Pokalspiel des SSV Ulm 1846 gegen den 1.FC Nürnberg am Samstag, 7. August, 18.30 Uhr, startet am 2. August. Bereits eine Woche vorher am 26. Juli beginnt der exklusive Vorverkauf für SSV-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer. Nach gegenwärtigem Infektionsstand in Ulm dürfen 10 000 Fans zum DFB-Pokalspiel ins Ulmer Donaustadion. Sollte die Inzidenz auf über 35 ansteigen, reduziert sich die erlaubte Zuschauerzahl gewaltig - und zwar auf 500. 

Die Spannung und Vorfreude auf die ersten Heimspiele und die DFB-Pokalpartie sind rund ums Donaustadion und in der Region spürbar. Die Vorbereitung um unseren neuen Cheftrainer Thomas Wörle ist gestartet und wir blicken voller Vorfreude auf die neue Saison 21/22. Am Montag, 7. August, um 18.30 Uhr, erwarten die Spatzen in der ersten Runde des DFB-Pokals den Zweitligisten 1. FC Nürnberg im Donaustadion.
SSV-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer erhalten ab Montag, 26. Juli, ein exklusives Vorverkaufsrecht für zwei Tickets. Ab 12 Uhr bis einschließlich  1. August um 00.00 Uhr können sich Mitglieder und Dauerkartenbesitzer über zwei Wege ihre Tickets sichern: Online unter https://www.ssvulm1846-fussball.de/ticketing/ oder persönlich auf der Geschäftsstelle am Stadion (26.07.21 und 28.07.21, jeweils von 12.00 – 19.00 Uhr)

Freier Vorverkauf

Der freie Vorverkauf beginnt am Montag, 2. August, von 12 bis 19 Uhr, an der Geschäftsstelle am Stadion sowie ab diesem Zeitpunkt auch online. Es wird lediglich personalisierte Tickets geben, d.h., nur die Person, deren Name auf dem Ticket steht hat damit Zutritt zum Stadion. Außerdem werden die Kontaktdaten aller Zuschauer für eine mögliche Nachverfolgung erfasst – empfohlen wird dazu die Luca-App, mit der man sich beim Betreten des Stadions registrieren kann. Zutritt erhält nur, wer einen entsprechenden Nachweis der 3G vorzeigt. Alle Zuschauer müssen demnach geimpft, getestet oder genesen sein. Aktuelle Testzentren können unter www.ulm.de eingesehen werden. Im gesamten Donaustadion herrscht Maskenpflicht.
Beim Einlass wird es unterschiedliche Zeitfenster geben, um die Wartezeiten zu verkürzen und unnötige Ansammlungen zu vermeiden. Die Einlass-Zeitfenster sind auf dem Ticket abgedruckt. Die aktuelle Corona Verordnung sieht einen Inzidenzwert von unter 35 in den fünf aufeinander folgenden Werktagen vor dem Spiel vor. Sollte dieser überschritten werden, würde sich die maximale Zuschauerzahl auf 500 Zuschauer reduzieren. Die bereits gekauften Tickets verlieren Ihre Gültigkeit und der Ticketpreis wird zurückerstattet.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben