Ulm News, 16.07.2021 16:37
SSV Ulm 1846 und 1.FC Nürnberg: Freier Ticketverkauf für DFB-Pokalspiel startet am 2. August
schließen
Beschreibung: Der freie Ticketverkauf für den DFB-Pokalhit zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem "Club" startet am 2. August.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball
Der freie Ticketvorverkauf für das DFB-Pokalspiel des SSV Ulm 1846 gegen den 1.FC Nürnberg am Samstag, 7. August, 18.30 Uhr, startet am 2. August. Bereits eine Woche vorher am 26. Juli beginnt der exklusive Vorverkauf für SSV-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer. Nach gegenwärtigem Infektionsstand in Ulm dürfen 10 000 Fans zum DFB-Pokalspiel ins Ulmer Donaustadion. Sollte die Inzidenz auf über 35 ansteigen, reduziert sich die erlaubte Zuschauerzahl gewaltig - und zwar auf 500.
Die Spannung und Vorfreude auf die ersten Heimspiele und die DFB-Pokalpartie sind rund ums Donaustadion und in der Region spürbar. Die Vorbereitung um unseren neuen Cheftrainer Thomas Wörle ist gestartet und wir blicken voller Vorfreude auf die neue Saison 21/22. Am Montag, 7. August, um 18.30 Uhr, erwarten die Spatzen in der ersten Runde des DFB-Pokals den Zweitligisten 1. FC Nürnberg im Donaustadion.
SSV-Mitglieder und Dauerkartenbesitzer erhalten ab Montag, 26. Juli, ein exklusives Vorverkaufsrecht für zwei Tickets. Ab 12 Uhr bis einschließlich 1. August um 00.00 Uhr können sich Mitglieder und Dauerkartenbesitzer über zwei Wege ihre Tickets sichern: Online unter https://www.ssvulm1846-fussball.de/ticketing/ oder persönlich auf der Geschäftsstelle am Stadion (26.07.21 und 28.07.21, jeweils von 12.00 – 19.00 Uhr)
Freier Vorverkauf
Der freie Vorverkauf beginnt am Montag, 2. August, von 12 bis 19 Uhr, an der Geschäftsstelle am Stadion sowie ab diesem Zeitpunkt auch online. Es wird lediglich personalisierte Tickets geben, d.h., nur die Person, deren Name auf dem Ticket steht hat damit Zutritt zum Stadion. Außerdem werden die Kontaktdaten aller Zuschauer für eine mögliche Nachverfolgung erfasst – empfohlen wird dazu die Luca-App, mit der man sich beim Betreten des Stadions registrieren kann. Zutritt erhält nur, wer einen entsprechenden Nachweis der 3G vorzeigt. Alle Zuschauer müssen demnach geimpft, getestet oder genesen sein. Aktuelle Testzentren können unter www.ulm.de eingesehen werden. Im gesamten Donaustadion herrscht Maskenpflicht.
Beim Einlass wird es unterschiedliche Zeitfenster geben, um die Wartezeiten zu verkürzen und unnötige Ansammlungen zu vermeiden. Die Einlass-Zeitfenster sind auf dem Ticket abgedruckt. Die aktuelle Corona Verordnung sieht einen Inzidenzwert von unter 35 in den fünf aufeinander folgenden Werktagen vor dem Spiel vor. Sollte dieser überschritten werden, würde sich die maximale Zuschauerzahl auf 500 Zuschauer reduzieren. Die bereits gekauften Tickets verlieren Ihre Gültigkeit und der Ticketpreis wird zurückerstattet.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen








