Ulm News, 21.07.2021 09:00
Serienmörder zwischen Ulm und dem Federsee - Autor Max Abele veröffentlicht Regionalkrimi "Tote Schwaben leben länger"
"Tote Schwaben leben länger". So lautet der Titel des aktuellen Regionalkrimis von Max Abele. In dem Roman treibt ein Serienmörder zwischen Ulm und dem Federsee sein Unwesen.
Zuerst werden im idyllischen Federsee bei Bad Buchau zwei Leichen geborgen, danach werden in Ulm zwei Obdachlose ermordet, beide tragen nahezu das gleiche Tattoo. Kommissar Querlinger macht sich an die Arbeit und jongliert mit beiden Morden gleichzeitig, was für Ulm schon recht ungewöhnlich ist. Das bemerkt auch die Öffentlichkeit: Was ist bloß los in Ulm? Ist man hier überhaupt noch sicher?
In "Tote Schwaben leben länger" beweist Autor Max Abele einmal mehr seinen unverwechselbaren Humor, sein Gespür für skurrile Momente und schlagfertige Wortgefechte. Sein Witz ist trocken und augenzwinkernd, der Plot spannend und unterhaltsam konstruiert. Hier ist alles ein bisschen schräg, das wissen Fans schon seit dem ersten Fall rund um den reimenden Mörder, der sich "Die schwarze Henne" nannte.
Max Abele hatte schon früh die Nase ständig in Büchern stecken, was ihn unheilbar phantasie- und kreativsüchtig werden ließ. Um diese Sucht zu befriedigen, wurde zunächst die Werbung sein Metier, bis er begann, eigene Welten in Form diverser Romane zu erschaffen. Geboren in Südamerika als Sohn eines ungarischen Vaters und einer ostpreußischen Mutter, lebt Max Abele heute in den Weiten der schwäbischen Pampa glücklich mit seiner Familie.







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen

Wieder zwei hochpreisige Autos in Langenau gestohlen
Von Sonntag auf Montag klauten Unbekannte zwei Autos - einen BWM und einen Audi - in Langenau. Die...weiterlesen

Spatenstich für „Illerpark Living“ in Neu-Ulm - ein neues, kleines Stadtviertel startet durch
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die VÖLK Immobilien GmbH gemeinsam mit Vertretern der Stadt und...weiterlesen