Ulm News, 30.05.2011 11:28
Frau setzt Tierabwehrspray gegen Ehemann ein
Aufgrund von Ehestreitigkeiten kam es am Sonntagabend, kurz vor Mitternacht, zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die Frau wehrte sich mit einem Tierabwehrspray gegen ihren Mann.
Aufgrund von Ehestreitigkeiten ereignete sich am Sonntagabend, kurz vor Mitternacht, eine handfeste Auseinandersetzung zwischen einem Ehepaar. Die 23-jährige Frau war zuvor aufgrund von Beziehungsproblemen aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Als sie ihr 37-jährigen Ehemann an ihrem neuen Wohnsitz aufsuchte, ergab sich am Hauseingang ein intensives Streitgespräch. Über den weiteren Verlauf der Ereignisse gehen die Aussagen auseinander. Wie die Frau gegenüber den Beamten erklärte, hatte sie ihr Ehemann plötzlich in den Schwitzkasten genommen. Mit einem mitgeführten Tierabwehrspray setzte sie sich daraufhin zur Wehr und konnte sich befreien, während ihr Ehemann flüchtete. Dieser konnte kurz darauf vor der ehemals gemeinsamen Wohnung angetroffen werden. Gegenüber den Beamten bestritt er die Tat und erstattete Anzeige gegen seine Ehefrau wegen Körperverletzung.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen