Ulm News, 05.07.2021 16:07
"Brennen sollst du, Maleficantin!"
schließen
Beschreibung: Die "Hexen" von Ghana ist der Titel einer aktuellen Ausstellung im Stadthaus in Ulm.
Bei einem besonderen Stadtrundgang am Donnerstag, 8. Juli, mit der Ulmer Gästeführerin Hannelore Schüngel geht es an die Orte, die in Ulm mit der Hexenverfolgung in Verbindung stehen. Im Anschluss führt Leonie Schmucker, Co-Projektleiterin der Ausstellung "Die 'Hexen' von Ghana" im Stadthaus Ulm , durch diese Kabinett-Ausstellung mit Fotografien von Ann-Christine Woehrl.
An Hexerei und Buhlschaft mit dem Teufel glaubte man in Mitteleuropa vor allem in der frühen Neuzeit, im 16. und 17. Jahrhundert. Wenn auch die Zahl der Hexenprozesse in Stadt und Territorium von Ulm im Vergleich zu anderen süddeutschen Gebieten eher auf niedrigem Niveau waren, so gab es sie aber doch. Bei einem besonderen Stadtrundgang am Donnerstag, 8. Juli, mit der Ulmer Gästeführerin Hannelore Schüngel geht es an die Orte, die in Ulm mit der Hexenverfolgung in Verbindung stehen. Im Anschluss führt Leonie Schmucker, Co-Projektleiterin der Ausstellung "Die 'Hexen' von Ghana", durch diese Kabinett-Ausstellung mit Fotografien von Ann-Christine Woehrl. Anmeldungen sind noch möglich! Beginn der Kombiführung ist 17 Uhr am Stadthaus, die Teilnahme kostet 10 Euro, für Kinder 5 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind über die Homepage des Stadthauses möglich. Für den Besuch der Ausstellungen im Stadthaus Ulm müssen nur die Kontaktdaten müssen ausschließlich für eine mögliche Kontaktpersonen-Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt hinterlegt werden. Dafür steht im Eingangsbereich die Registrierung via Luca- oder Corona-Warn-App zur Verfügung. Auch eine Registrierung auf Papier ist im Eingangsbereich des Stadthauses möglich. Im gesamten Haus gilt Maskenpflicht.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







