Ulm News, 02.07.2021 23:45
Heizkörper brennt


Beschreibung: ine in ganz Burlafingen sichtbare Rauchwolke zeigte den Feuerwehren den Weg zur Einsatzstelle in der Glöcklerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Eine in ganz Burlafingen sichtbare Rauchwolke zeigte den Feuerwehren den Weg zur Einsatzstelle in der Glöcklerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Der Rauch quoll am Freitagnachmittag kurz vor 15 Uhr aus einem älteren Einfamilienhaus. Da gemeldet wurde, dass noch eine Person im Gebäude vermisst wird, rückten die Helfer mit einem Großaufgebot an. Die Feuerwehren aus Burlafingen, Pfuhl und von der Neu-Ulmer Hauptwache waren mit 32 Feuerwehrleuten vor Ort, der Rettungsdienst brachte zwölf Mitarbeiter, die mit drei Rettungswagen, einem Krankenwagen und einem Notarztwagen zur Einsatzstelle kamen.
Nachdem die ersten Feuerwehrleute nicht nur von außen löschten, sondern auch unter Atemschutz in das Wohnhaus eindrangen, war die Quelle der Rauchentwicklung schnell gefunden. Ein Elektroradiator im Erdgeschoss hatte umliegende Kleidungsstücke und Einrichtungsgegenstände in Brand gesetzt. Der dunkle Rauch zog nicht nur bis in das Dachgeschoss, sondern quoll auch aus den Fenstern und sorgte für einen dramatischen Anblick. Bei der Durchsuchung des Hauses wurde niemand gefunden, daher konnte der Rettungsdienst auch wieder abrücken, ein Notfallseelsorger kümmerte sich um Angehörige. Mit einem Hochdrucklüfter drückte die Feuerwehr den gefährlichen Brandrauch aus dem Gebäude. Ein Elektriker der Stadtwerke klemmte die Stromversorgung des Hauses ab, um weitere Gefahren zu verhindern.
Die Polizei versucht nun, die Brandursache zu ermitteln, Angaben zur schadenhöhe konnte sie noch nicht machen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen