ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.07.2021 16:42

1. July 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Impfstoff-Sonderkontingente fürs Handwerk


Beschäftigte in Handwerksbetrieben können ab kommender Woche vereinfacht Termine für eine Corona-Erstimpfung in den örtlichen Impfzentren buchen. 

Für ortsansässige Handwerksbetriebe steht ein Impfdosen-Sonderkontingent zur Verfügung, das vom Sozialministerium des Landes gestellt wird. Auch der Zweitimpftermin ist gesichert. „Handwerkerinnen und Handwerker stehen seit Beginn der Pandemie an der vordersten Front und sichern die Versorgung der Bevölkerung. Mit ihnen bleibts im Winter warm, im Sommer wird’s kühl, Fleisch und Brot liegen zum Grillen bereit, Straßen werden gebaut. Da geht kein Homeoffice in Sicherheit. Dieses erhöhte Risiko unserer Handwerker bei den Kunden muss jetzt beim Impfen berücksichtigt werden“, so Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. Die meisten Handwerkerinnen und Handwerker in der Region haben während der Pandemie durchgehend gearbeitet. Viele sind täglich in engem Kontakt mit ihren Kunden und anderen Personen, womit auch die Gefahr einer Infektion einhergeht. Vor diesem Hintergrund ist die Handwerkskammer Ulm im engen Austausch mit dem Sozialministerium, damit zusätzliche Impfstofflieferungen speziell für das Handwerk erfolgen. Die Handwerkskammer Ulm setzt sich seit Längerem gemeinsam mit dem von ihr getragenen Baden-Württembergischen Handwerkstag aktiv dafür ein, dass die Handwerksbetriebe in ihrem Gebiet beim Impfen mitberücksichtigt und die vielen kleinen und mittleren Betriebe nicht benachteiligt werden. So ist es der Kammer zwischen Ostalb und Bodensee kürzlich in einem Pilotprojekt gelungen, in Kooperation mit dem Landkreis Heidenheim ein erstes Impfangebot im örtlichen Impfzentrum speziell für das Handwerk mit seinen vielen kleinen und mittelständischen Betrieben zu initiieren. Dieses Angebot wird nun in ähnlicher Form auch auf die anderen Landkreise im Kammergebiet ausgeweitet. Dies hat für die Handwerksbetriebe etwa den Vorteil, dass sie ihre gesamte Belegschaft gebündelt vor Ort impfen lassen können. „Impfen ist derzeit einer der wichtigsten Wege zurück zu normalen betrieblichen Abläufen“, sagt Mehlich. In ihrem Gebiet von der Ostalb bis zum Bodensee vertritt die Handwerkskammer Ulm die Interessen von mehr als 19.500 Handwerksbetrieben und ihrer mehr als 120.000 Beschäftigten. Die Handwerkerinnen und Handwerker verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Landkreise im Kammergebiet: Im Bodenseekreis arbeiten knapp 17.000 Beschäftigte im Handwerk, im Landkreis Ravensburg mehr als 25.000, im Landkreis Biberach knapp 17.000, im Landkreis Heidenheim knapp 10.000, im Ostalbkreis sind es mehr als 25.000 und im Alb-Donau-Kreis sowie Stadtkreis Ulm arbeiten insgesamt mehr als 26.000 Beschäftigte im Handwerk. Nähere Informationen zur Impfaktion der Handwerkskammer in Kooperation mit dem Sozialministerium erhalten Handwerksbetriebe bei Dr. Stefan Rössler, Telefon: 0731 1425-6305, E-Mail: s.roessler@hwk-ulm.de



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben