Ulm News, 22.06.2021 22:09
Auto bleibt in überfluteter Unterführung stecken
Ein Audi ist am Montagabend während eines starken Unwetters in der überfluteten Unterführung der Neue Straße in Ulm unter den Bahngleisen hindurch steckengeblieben.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Der Audi-Fahrer fuhr nach Informationen von ulm-news gerade noch an den städtischen Mitarbeitern vorbei, die die Absperrung für den Tunnel aufbauen wollen. In Eile war der Mann zusätzlich, denn sein Elternhaus hinter Ehingen wurde durch das Unwetter beschädigt und er wollte schauen, was die Feuerwehr dort bisher für ihn tun konnte. Stellenweise stand das Wasser in der Unterführung fast einen halben Meter hoch, zu viel für den Audi, dessen Motor im Wasser aus ging. Während der Autofahrer gemeinsam mit der Polizei auf den Abschleppdienst wartete, lief der Busverkehr in der Unterführung weiter. Der Straßenbahnverkehr war ebenfalls unterbrochen, da das Wasser die Gleise zu hoch überspült hatte. Auf den Linien 1 und 2 mussten daher abschnittsweise Busse verkehren. Die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm schickten einen Saugwagen vorbei, mit dem Zehntausende Liter Wasser abgepumpt wurden und damit die Kanalisation entlastet wurde.
Der Abschleppwagen für den Audi musste ebenfalls ins Wasser, Fahrer fuhr vorsichtig an das liegengebliebene Fahrzeug heran, um durch unnötige Flutwellen nicht noch mehr Wasser in den Innenraum des Audi zu drücken. Um das Abschleppen vorzubereiten, kletterte der Abschleppfahrer auf sein Fahrzeug, für das Anhängen musste er aber zum Audi, daher zog er im Führerhaus Schuhe und Socken aus, krempelte die Hosenbeine hoch und ging barfuß in das aufgestaute Wasser. Die Bergung war schnell abgeschlossen, das Abpumpen des Regenwassers dauerte dagegen Stunden. Angaben zur Schadenhöhe konnte die Polizei nicht machen, eine Fachwerkstatt muss nun den Wagen überprüfen. Durch den Starkregen musste zwischen dem Beginn am Montagabend kurz vor 21 Uhr und Mitternacht im Stadtkreis Ulm und im Alb-Donau-Kreis mehr als 500 Einsätze abgearbeitet werden.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen