Ulm News, 22.06.2021 11:50
Betrügern auf der Spur
Wegen des Verdachts des bandenmäßigen Computerbetrugs ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit gegen fünf Männer und eine Frau. Ihnen wird vorgeworfen, Zugänge für Streamingdienste im Internet verkauft zu haben, ohne dass die Inhaber der Rechte dem zugestimmt hätten.
Den Stein ins Rollen brachte eine Anzeige bereits Anfang 2019. Demnach war der Anzeigeerstatter in sozialen Medien auf Anzeigen aufmerksam geworden, in denen Zugänge für Streamingdienste gegen eine deutlich geringere Gebühr als normalerweise üblich angeboten wurden. Das wurde er der Polizei mitgeteilt, die sofort die umfangreichen Ermittlungen aufnahm. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein 31-Jähriger die Anzeige geschaltet und die Zugänge an Interessenten verkauft haben. Die Abonnenten konnten dann Filme, Serien und andere Darstellungen verschiedener Anbieter zu deutlich geringeren Gebühren nutzen. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der 31-Jährige nach derzeitigen Erkenntnissen nicht nur von seiner 32 Jahre alten Ehefrau, sondern auch von vier weiteren Tatverdächtigen im Alter zwischen 28 und 36 Jahren aus den Großräumen Bielefeld und Duisburg (NRW) unterstützt worden sein soll. Die eingenommenen "Gebühren" sollen die sechs Tatverdächtigen für sich behalten haben. Für Ihre Daten sollen die Täter weltweit verschiedene Server angemietet haben, um die Datenmenge an Filmmaterial vorrätig halten zu können. Mitte Juni durchsuchte die Polizei die Wohnungen der sechs Tatverdächtigen im östlichen Landkreis Alb-Donau sowie in den Großräumen Bielefeld und Duisburg in Nordrhein-Westfalen. Dabei beschlagnahmten sie umfangreiches Beweismaterial wie Computer und verschiedene Speichermedien. Die ersten Auswertungen geben Hinweise darauf, dass die sechs Tatverdächtigen bei ihren Taten von mehr als 100 weiteren Tatverdächtigen im gesamten Bundesgebiet unterstützt worden sein dürften. Die Ermittlungen zu den Tatbeiträgen der einzelnen Tatverdächtigen, den Abnehmern und der Schadenshöhe sowie die weiteren Auswertungen dauern an. Die Verdächtigen befinden sich derzeit auf freiem Fuß.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen