ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2021 22:26

21. Juni 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kurzfristig neue Erstimpftermine im Impfzentrum Ulm nach Zusatzlieferung von AstraZeneca


Der Betrieb im Impfzentrum läuft ruhig und geordnet. In der vergangenen Woche konnten 21.460 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt werden; ca. 19.500 im Impfzentrum selbst, ca. 1.900 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. Vom fortbestehenden Mangel an Impfstoff sind das Impfzentrum wie auch die mobilen Teams gleichermaßen betroffen. Beide Systeme arbeiteten deutlich unterhalb der Belastungsgrenze, teilt  Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrums Ulm (IZU), mit. 

 In der aktuellen Woche sind beide Messehallen in Betrieb. Auf die Zweitimpfungen entfällt weiterhin ein hoher Anteil von im Durchschnitt ca. 75% aller Termine.

Aktuell: Freie Ersttermine AstraZeneca (für Ü-60-jährige)

Dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg ist es erfreulicherweise gelungen, zusätzliche Lieferungen des Vakzins von AstraZeneca für die Impfzentren zur Verfügung zu stellen. Daher sind nun sehr kurzfristig (also bereits in dieser Woche) entsprechende Erstimpftermine verfüg- und buchbar (www.impfterminservice.de oder Telefon: 116117) Wir möchten insbesondere die Über 60-jährigen mit Impfwunsch in der Bevölkerung ansprechen und ermutigen, diese Gelegenheit zu nutzen, zumal wir in den letzten Wochen kaum Ersttermine einstellen konnten. Zusätzlich weist der Leiter des Impfzentrums darauf hin, "dass auch Unter 60-jährige auf ausdrücklichen Wunsch AstraZeneca-Termine über Telefon 116117 vereinbaren können und dürfen."
Nach individueller ärztlicher Aufklärung und Risikoanalyse ist auch für diese Personengruppe eine Impfung mit diesem Impfstoff möglich. Wichtiger Hinweis: Im Impfzentrum Ulm ist ein Wechsel des Impfstoffes nicht möglich.

Aktueller Stand der Impfungen

Bis Sonntagabend wurden vom ZIZ/KIZ Ulm und dessen mobilen Impfteams insgesamt 368.676 Impfstoffdosen verimpft und zwar  ca. 280.700 Impfungen im Zentralen Impfzentrum, 77.300 Impfungen durch die mobilen Impfteams  und 10.600 Impfungen für Klinikpersonal.
Der Betrieb des Impfzentrums ist seitens des Sozialministeriums geplant und zugesagt bis zum 15. August 2021, berichtet Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrums Ulm (IZU). 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen


Jun 13

Mann befriedigt sich im Bus
Am Mittwoch, zwischen 15.50 und 16.20 Uhr, fuhr eine Frau mit dem Bus der Linie 78 von Ulm nach Weißenhorn. weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben