ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2021 22:26

21. Juni 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kurzfristig neue Erstimpftermine im Impfzentrum Ulm nach Zusatzlieferung von AstraZeneca


Der Betrieb im Impfzentrum läuft ruhig und geordnet. In der vergangenen Woche konnten 21.460 Impfungen durch das Impfzentrum Ulm durchgeführt werden; ca. 19.500 im Impfzentrum selbst, ca. 1.900 durch die mobilen Teams des Impfzentrums. Vom fortbestehenden Mangel an Impfstoff sind das Impfzentrum wie auch die mobilen Teams gleichermaßen betroffen. Beide Systeme arbeiteten deutlich unterhalb der Belastungsgrenze, teilt  Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrums Ulm (IZU), mit. 

 In der aktuellen Woche sind beide Messehallen in Betrieb. Auf die Zweitimpfungen entfällt weiterhin ein hoher Anteil von im Durchschnitt ca. 75% aller Termine.

Aktuell: Freie Ersttermine AstraZeneca (für Ü-60-jährige)

Dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg ist es erfreulicherweise gelungen, zusätzliche Lieferungen des Vakzins von AstraZeneca für die Impfzentren zur Verfügung zu stellen. Daher sind nun sehr kurzfristig (also bereits in dieser Woche) entsprechende Erstimpftermine verfüg- und buchbar (www.impfterminservice.de oder Telefon: 116117) Wir möchten insbesondere die Über 60-jährigen mit Impfwunsch in der Bevölkerung ansprechen und ermutigen, diese Gelegenheit zu nutzen, zumal wir in den letzten Wochen kaum Ersttermine einstellen konnten. Zusätzlich weist der Leiter des Impfzentrums darauf hin, "dass auch Unter 60-jährige auf ausdrücklichen Wunsch AstraZeneca-Termine über Telefon 116117 vereinbaren können und dürfen."
Nach individueller ärztlicher Aufklärung und Risikoanalyse ist auch für diese Personengruppe eine Impfung mit diesem Impfstoff möglich. Wichtiger Hinweis: Im Impfzentrum Ulm ist ein Wechsel des Impfstoffes nicht möglich.

Aktueller Stand der Impfungen

Bis Sonntagabend wurden vom ZIZ/KIZ Ulm und dessen mobilen Impfteams insgesamt 368.676 Impfstoffdosen verimpft und zwar  ca. 280.700 Impfungen im Zentralen Impfzentrum, 77.300 Impfungen durch die mobilen Impfteams  und 10.600 Impfungen für Klinikpersonal.
Der Betrieb des Impfzentrums ist seitens des Sozialministeriums geplant und zugesagt bis zum 15. August 2021, berichtet Prof. Dr. Bernd Kühlmuß, medizinischer Leiter des Impfzentrums Ulm (IZU). 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben