ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.06.2021 13:24

20. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ammoniakalarm in der Eissporthalle in Neu-Ulm


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Samstag, gegen 16:30 Uhr, wurden die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, sowie in der Folge die Polizeiinspektion Neu-Ulm, durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller über einen ausgelösten Ammoniakalarm in der Eissporthalle in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm in Kenntnis gesetzt.

 Auf Grund der Mitteilung verlegten mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm umgehend an die Einsatzörtlichkeit um dort Feuerwehr und Rettungsdienst bei deren Arbeit zu unterstützen. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen vor Ort konnte bereits durch die Einsatzleitung der Feuerwehr Neu-Ulm mitgeteilt werden, dass im Innenraum der Eissportanlage starker Ammoniakgeruch festgestellt wurde. Durch die Feuerwehr wurde bereits vor dem Eintreffen der Polizeikräfte zunächst ein unmittelbar benachbartes Lokal geräumt, da zu diesem Zeitpunkt nicht auszuschließen war, dass eine Gefährdungslage für die Gäste der Gaststätte gegeben war. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden verkehrslenkende und -regelnde Maßnahmen getroffen sowie Fußwege, welche sich im Nahbereich der Anlage befinden, gesperrt. Des Weiteren wurde der enge Kontakt zu der Einsatzleitung der anwesenden Organisationen aufgenommen um zeitnah weiterführende Maßnahmen einleiten zu können. Durch die Feuerwehr wurden im Anschluss Messteams im Nahbereich der Eissportanlage positioniert, welche die Ammoniakbelastung in der Umgebungsluft ständig überwachten. Durch die Messungen wurde die Erkenntnis erlangt, dass zunächst keine Gefährdungslage für die angrenzenden Besucher einer Kleingartenanlage sowie des Donaubades bestand. Dieser Umstand war unter anderem der günstigen Witterung geschuldet. Zeitgleich betrieb die Feuerwehr eine Ursachensuche im Innenraum der Eissportanlage, welche zu der Erkenntnis führte, dass der Austritt des Ammoniaks in einem Technikraum erfolgte. In der Folge wurde das Ammoniak gezielt abgeleitet um weitere Arbeiten zur Abdichtung des Lecks in die Wege zu leiten. Nachdem das Leck durch die eingesetzten Techniker vor Ort nicht gefunden werden konnte wurde eine Spezialfirma mit den weiteren Arbeiten betraut. Die Kräfte der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurden gegen 19:45 Uhr aus dem Einsatz entlassen, da die Besucher des Donaubades zu diesem Zeitpunkt den Parkplatzbereich verlassen hatten, die Gefährdung für den angrenzenden Nahbereich ausgeschlossen werden konnte und somit keine weiteren polizeilichen Maßnahmen mehr zu veranlassen waren. Bei dem Einsatz an der Eissportanlage waren insgesamt 10 Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm vor Ort. Des Weiteren befanden sich ca. 50 Mitglieder der Feuerwehren aus Neu-Ulm, Gerlenhofen, Reutti, Pfuhl, Finningen und Senden und ungefähr 100 Mitglieder der BRK-Verbände aus Neu-Ulm, Weißenhorn, Senden und Illertissen sowie der Johanniter Kötz und des THWs Neu-Ulm an der Einsatzörtlichkeit. Diese Kräfte wurden mit fortschreitender Einsatzdauer reduziert. Das Leck konnte letztlich gegen 04:00 Uhr abgedichtet werden. Nach Erkenntnis der Polizeiinspektion Neu-Ulm wurden bei dem Einsatz weder Angehörige der Feuerwehr noch der Rettungsdienste verletzt.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben