ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.06.2021 09:00

19. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

HENSOLDT initiiert Eisbären-Frühwarnsystem - Pilotprojekt für Schutz bedrohter Arten


Der Sensorlösungsanbieter HENSOLDT stellt seine Technologiekompetenz für den Schutz bedrohter Arten zur Verfügung. Das Unternehmen unterzeichnete eine Vereinbarung mit der gemeinnützigen Organisation Polar Bears International, um ein Pilotprojekt zu initiieren, dessen Ziel die sensorbasierte Frühwarnung von Eisbären ist, die in Siedlungen eindringen, um so die Gemeinden vorzuwarnen und ihnen Zeit zu geben, negative Interaktionen abzumildern.

 Das Pilotprojekt „Polar Bear Warning Radar" (PoWR) wird von Polar Bears International in der „Eisbären-Hauptstadt der Welt" Churchill, Manitoba, Kanada an den Ufern der Hudson Bay betrieben werden. Eisbären leben auf der Oberfläche des arktischen Meereises, wo sie wandern, sich paaren, manchmal auch hausen und ihre Hauptbeute, Ringel- und Bartrobben, jagen. In der Hudson Bay Region führt die Klimaerwärmung dazu, dass das Meereis im Sommer früher schmilzt und im Herbst später gefriert, was die Eisbären zwingt, immer länger an Land zu fasten. Infolgedessen verbringen die Eisbären in dieser Region der Arktis etwa einen Monat länger an Land, ohne Zugang zu ihren wichtigsten Nahrungsquellen. Als Folge dieser längeren Fastenzeiten kommen die Eisbären auf der Suche nach Nahrung immer häufiger in die Gemeinden.
Viele Gemeinden haben Wildtiermanager, die darauf angewiesen sind, dass Menschen Eisbären sehen und sie benachrichtigen, damit Maßnahmen ergriffen werden können, um sowohl die Gemeindemitglieder als auch die Eisbären zu schützen. Dennoch sind Sichtbeobachtungen begrenzt, vor allem nachts und während Stürmen. „Diese Technologie funktioniert Tag und Nacht und unter allen Wetterbedingungen und gibt den Gemeindemitgliedern die Werkzeuge an die Hand, die sie brauchen, um geschützt zu bleiben, so dass wir sowohl die Eisbären als auch die Menschen schützen können", sagt Sarah Sterzl, Nachhaltigkeitsbeauftragte der HENSOLDT- Gruppe und Projektleiterin von PoWR. „Daher passt das Projekt perfekt zu unserer Mission, nicht nur die Gesellschaft, sondern auch unseren Planeten zu schützen. Die Mitarbeiter und Wissenschaftler von Polar Bears International sind anerkannte Experten auf diesem Gebiet, daher sind wir stolz darauf, mit ihnen an diesem Projekt zu arbeiten.“
„Wir freuen uns, mit HENSOLDT an der Entwicklung dieser wichtigen Technologie zu arbeiten“, sagt Geoff York, Senior Director of Conservation bei Polar Bears International. „Innovation und der kreative Einsatz von Technologie sind der Schlüssel zum Erfolg unserer Schutzbemühungen vor Ort. Es ist wichtig, dass wir Werkzeuge entwickeln, um Menschen und Eisbären zu schützen, während die Gesellschaft Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimaerwärmung vorantreibt. „Polar Bear Warning Radar" besteht aus einem Bodenüberwachungsradar in Kombination mit einer Kamera, die es ermöglicht, Bären in einer Entfernung von vier bis fünf Kilometern zu erkennen. Die Kombination des Radars mit einer Kamera kombiniert die Vorteile eines Allwetterbetriebs mit präziser Ortung und Identifizierung auf große Entfernungen. 



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben