Ulm News, 19.06.2021 11:00
Tour durch den wilden Bannwald
Das Wald Erleben-Programm des Alb-Donau-Kreises, der Stadt Ulm und des Forstbezirks Ulmer Alb (Forst BW) hat für einige Veranstaltungen noch freie Plätze. Man kann sich jetzt anmelden.
Am Freitag, 25. Juni, nimmt Förster Matthias Bechler die Besucher auf eine Tour durch den wilden Bannwald. Urwald? Gibt es das überhaupt noch? In Europa muss man da lange suchen! Von 14:00 bis 16:30 Uhr geht es auf schmalen Pfaden durch Waldorte, die schon vor langer Zeit unter Schutz gestellt wurden – hier kann man einen Hauch von Wildnis erleben. Treffpunkt ist der Sportplatz in Blaubeuren-Seißen.
Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Anmeldungen werden per E-Mail über walderleben@alb-donau-kreis.de entgegen genommen. Das aktuelle Programm und die Terminänderungen aufgrund Corona sind auf der Homepage des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis unter https://www.alb-donau- kreis.de/startseite/dienstleistungen+service/den+wald+erleben+- +das+aktuelle+programm.html veröffentlicht. Zu allen Veranstaltungen muss ein Mund-Nasenschutz (FFP2-Maske oder medizinische Maske) mitgebracht werden sowie wettergerechte Kleidung, festes Schuhwerk, Getränke und, wenn nötig, ein Vesper im Rucksack.
Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen gültigen Corona- Vorschriften statt. Je nach Corona-Lage müssen Veranstaltungen möglicherweise auch wieder abgesagt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen