Ulm News, 17.06.2021 23:45
Fassade der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen liefert Strom
Im Rahmen der energetischen Sanierung erhielt das „alte“ Sparkassengebäudes auf der Insel in Neu-Ulm eine neue Fassadenbekleidung. Diese dient nicht nur dem besseren Schutz, sondern sorgt zusätzlich für Strom.
Anlass für die baulichen Maßnahmen war die Energiebilanz des Gebäudes. Die erhobenen Werte zeigten den nicht unerheblichen Wärmeverlust über die in die Jahre gekommene Hülle. Das Gebäude der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen auf der Insel in Neu-Ulm erhielt daraufhin im vergangenen Herbst einen Vollwärmeschutz und eine neue Fassadenbekleidung. Zudem wurden die alten Fenster durch hochwärmedämmende Fenster mit Dreifachverglasung ausgetauscht, um den Wärmeverlust deutlich zu reduzieren. Ergänzend sind neue Beschattungen angebracht worden, um den Wärmeeintrag in die Büroräume in den Sommermonaten zu reduzieren. Auf der Südseite des Gebäudes wurden zusätzlich Photovoltaikelemente in die Fassade integriert. Diese liefern nun Strom für den Geschäftsbetrieb. „Wir reduzieren mit diesen Maßnahmen nicht nur unseren Energieverbrauch um 30 – 40 % und sparen dadurch Kosten, sondern können zudem Energie für den Eigenbedarf produzieren. Ein weiterer positiver Effekt der Maßnahmen ist, dass allein durch die Sanierung der Gebäudehülle die CO² Emissionen um ca. 30 % verringert werden. Dies war ein wesentliches Kriterium für die Entscheidung, die Sanierung anzugehen. Die Sparkasse leistet damit einen wertvollen Beitrag für die Umwelt, so Dr. Armin Brugger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen