Ulm News, 17.06.2021 12:40
Tipps für einen gesunden Schlaf
Wenn man Top-Manager fragt, warum sie so erfolgreich sind, fällt oft der Satz, dass wenig Schlaf mehr Zeit zum Arbeiten lässt. Das mag stimmen, ist aber genau der Grund für bestimmte Zivilisationskrankheiten wie Burn-out und Stress, was im Übrigen der Grund für jede vierte Berufsunfähigkeit ist.
Jeder kann also mithilfe der Natur die eigene geistige und körperliche Gesundheit stärken, indem auf ausreichend Schlaf pro Nacht geachtet wird. Es fällt allerdings nicht allen leicht, sofort in den Schlaf zu finden. Um das Thema und die Herangehensweise besser zu verstehen, sind nachfolgend einige Tipps und interessante Fakten zusammengestellt.
Warum schlafen wir?
Nicht nur der Mensch, sondern jedes einzelne Lebewesen, das wir kennen muss schlafen. Die Gründe sind hauptsächlich Erholung und das unbewusste Verarbeiten des Erlebten. Keine Frage, manche Menschen finden leichter in den Schlaf als andere, aber auch das kann trainiert und beeinflusst werden. Denn: Im Durchschnitt sollte jeder von uns 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht haben. Dabei reduziert sich die Schlafdauer quasi je älter man wird: Als Kind schläft man im Schnitt 12 bis 13 Stunden, ältere Menschen in etwa 4 bis 5 Stunden.
Nichtsdestoweniger kann Schlafmangel Grund für viele Krankheiten und Verhaltensänderungen sein: man ist gestresst, nervös, kann sich nicht richtig konzentrieren, macht Fehler und sieht die Auswirkungen auch direkt im eigenen Gesicht – mehr Falten, eine fahle Haut und Augenringe.
Tipps für einen gesunden Schlaf
Um vielen Symptomen und Krankheiten ungesunden Schlafverhaltens vorzubeugen, gibt es einige Tipps und Tricks, sich das Schlafen selbst leichter zu machen. Die einzelnen Faktoren sind zum Beispiel:
Zubehör: Die Qualität und Passgenauigkeit von Matratze, Bett, Lattenrost sind ausschlaggebend. Es gibt sogar Öko Latex Topper, die zusätzlich unterstützen.
Atmosphäre: Es ist erwiesen, dass bestimmte Farben, wie gelb und rot nicht in ein Schlafzimmer gehören und auch die Ausrichtung der Möbel eine Rolle spielt (Feng- Shui).
Temperatur: Um gut schlafen zu können, sollte die optimale Temperatur 16 bis 19 Grad betragen.
Ruhe: Mindestens 30 Minuten vorm Zubettgehen sollte vermieden werden auf Displays wie Handy, TV oder Tablet zu schauen. Das ausgestrahlte blaue Licht verhindert es, müde zu werden.
Atemtechnik: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten und 8 Sekunden einatmen kann helfen, schneller einzuschlafen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen








