Ulm News, 16.06.2021 09:55
Zwei Brücken in 58 Stunden
Die Neubaustrecke der Deutschen Bahn AG im Rahmen des Projekts „Stuttgart 21" biegt auf die Zielgerade ein – und mit ihr die begleitenden Baumaßnahmen. So auch im Bereich der Zubringerstraßen rund um den Stuttgarter Flughafen. Dort hat die Matthäus Schmid Bauunternehmen GmbH & Co. KG am letzten Wochenende für eine Straßen- sowie eine Eisenbahnüberführung große Träger eingehoben.
Für diese Arbeiten waren der Autobahnzubringer und die -abfahrt Plieningen von Freitagabend bis Montagmorgen nicht befahrbar, denn die bis zu 50 Tonnen schweren und teilweise vorgefertigten Elemente mussten mit Hilfe zweier Autokräne über die bestehende Fahrbahn gehoben werden. „Der Verkehr auf der A8 wurde zu keinem Zeitpunkt von den Arbeiten beeinflusst, aber auch die Zubringerstraße musste am Montagmorgen wieder befahrbar sein. Darum standen uns weniger als 60 Stunden Arbeitszeit zur Verfügung", erklärt Bauleiter Thomas Malik. Dank eines reibungslosen Ablaufs konnte der Verkehr am Montagmorgen wieder wie gewohnt fließen.
Freitagabend pünktlich um 20.00 Uhr begann der Wochenendeinsatz für das Schmid-Team. Zwei Autokrane standen vor Ort bereit, um insgesamt 28 Stahlträger für die Eisenbahnüberführung, die Teil der künftigen ICE-Trasse ist, einzuheben sowie für die kommenden Arbeiten zu sichern und vorzubereiten. Im Laufe der nächsten Monate entsteht auf dem nun platzierten Traggerüst mittels Schalungen ein betonierter Brückenüberbau. Zudem wurden die Brückenträger der parallel zu den Schienen verlaufenden Brücke gesetzt: Sechs Stahlverbundträger aus Beton und einem Stahlhohlkasten mit einem Gewicht von jeweils rund 50 Tonnen wurden an ihren Bestimmungsort gehoben. Nach Fertigstellung 2023 stehen dem Individualverkehr dann vier Fahrspuren zur Verfügung.
Schmid: Fester Partner für Stuttgart 21
Das Bauunternehmen Matthäus Schmid zählt zu den Spezialisten für Ingenieur- und Brückenbau. Es hat bereits im Bauabschnitt zwei und drei der A8 sowie im parallel verlaufenden Neubau der Bahnstrecke dreizehn Brücken und Stützwände realisiert. Die Gesamtauftragssumme aller bisher im Rahmen von „Stuttgart 21" beauftragten Maßnahmen beträgt rund 36 Millionen Euro.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen