Ulm News, 15.06.2021 10:26
Die Favoriten bei der EURO 2020
Die vielen Fußballfans in Europa freuen sich riesig auf die Austragung der Europameisterschaft. Eigentlich sollte das Turnier bereits im vergangenen Jahr stattfinden, aber trotz der Verschiebung heißt das Sportereignis weiterhin EURO 2020.
Insgesamt konnten sich übrigens 24 Länder für die Endrunde bei der Europameisterschaft qualifizieren. Darunter befinden sich einige Nationalmannschaften, die wahrscheinlich mit der Vergabe des Pokals nichts zu tun haben. Zu diesen Teams kann man wohl unter anderem Finnland, die Ukraine oder auch Nordmazedonien zählen. Wobei man die Underdogs nie unterschätzen sollte, wie Deutschland bei einer Niederlage in der WM-Qualifikation gegen die Nordmazedonier leidvoll erfahren musste.
Bei dieser Europameisterschaft gibt es einige Mannschaften, die man bei der EURO 2020 zum Favoritenkreis zählen kann.
Frankreich ist für viele Experten der Topfavorit
Die französische Nationalmannschaft ist für viele Fachleute der große Favorit bei der Europameisterschaft. Auch aus diesem Grund werden bestimmt viele Sportwetter versuchen mit einem Tipp auf Frankreich als kommenden Europameister einen schönen Gewinn einzufahren. Wichtig ist beim Wetten aber auf jeden Fall auch, dass man sich für einen seriösen Anbieter entscheidet. Ist bwin legal? Diese Frage kann man sich durchaus stellen, wobei man sich bei diesem bekannten Buchmacher definitiv keine Gedanken machen muss. Die Franzosen werden sich dagegen vielleicht schon ein paar Sorgen machen, weil man gleich in der Vorrunde gegen so starke Gegner wie Deutschland und Portugal spielen muss. Aus diesem Grund gilt auch für den amtierenden Weltmeister, dass man auf dem Weg zum möglichen Titel sich zunächst in der schweren Gruppe durchsetzen muss. Nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland verfolgen die Fans wieder gemeinsam in Kneipen oder an anderen Orten die Spiele der Europameisterschaft.
Belgier träumen vom großen Erfolg
Die belgische Nationalmannschaft hat in den vergangenen Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen. Schaut man sich den Kader von Belgien näher an, dann ist das aber auch nicht überraschend. Schließlich hat Nationaltrainer Roberto Martinez unglaublich viele Spieler von außergewöhnlichem Format in seiner Mannschaft. Allerdings machen sich die belgischen aktuell noch ein wenig Sorgen um den Zustand von Kevin de Bruyne. Der auch für Belgien so wichtige Mittelfeldstratege musste bekanntermaßen im Finale der Champions League ausgewechselt werden und droht zumindest für das erste Gruppenspiel gegen Russland auszufallen. Trotzdem sollten sich die Roten Teufel in einer Gruppe mit Russland, Dänemark und Finnland eigentlich den Achtelfinaleinzug nicht nehmen lassen.
England will endlich den EM-Titel
Die englische Nationalmannschaft konnte sich in der Geschichte noch nie den Europameisterpokal holen. Bei der EM 1996 im eigenen Land kämpften sich die Three Lions immerhin bis ins Halbfinale vor. Dort musste man sich dann aber im Elfmeterschießen gegen Deutschland geschlagen geben. Bei der letzten Weltmeisterschaft vor drei Jahren schaffte England ebenfalls den Halbfinaleinzug und scheiterte dann in der Verlängerung an Kroatien. Der Nationaltrainer Gareth Southgate hat aber in den letzten Jahren auf jeden Fall einen hervorragenden Job gemacht und ein starkes Team geformt. Die englische Nationalmannschaft hat unglaublich viele junge Spieler in den eigenen Reihen, die in ihren Vereinen trotz des jungen Alters schon absolute Spitzenspieler sind. Aus diesem Grund erwarten die englischen Fußballfans von ihren Lieblingen wie zum Beispiel Jadon Sancho, Marcus Rashford und Harry Kane in diesem Sommer eigentlich schon den Gewinn der EURO 2020.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen