ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.06.2021 16:17

10. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neubau von Zentrallager von Meguin im Saarhafen gestoppt


 schließen


Fotograf: LIQUI MOLY

Foto in Originalgröße



Der Stadtrat von Saarlouis hat Bedenken zum Neubau durch den deutschen Schmierstoffproduzenten Meguins geäußert. Dadurch werde die Schaffung von 50 Arbeitsplätzen in der Region verhindert, teilt das Unternehmen mit, das eine Tochter der LIQUI MOLY GmbH in Ulm ist. Beide Unternehmen erwirtschafteten 2020 einen Umsatz von 611 Millionen Euro. Ihre Produkte werden in 150 Länder verkauft.

Nachdem der Stadtrat sich gegen die Genehmigung des Zentrallagers des deutschen Motorölherstellers ausgesprochen hat, gibt sich Günter Hiermaier, Geschäftsführer von Meguin, verärgert, aber gesprächsbereit. „Wir bedauern die Entscheidung des Stadtrates und können die Begründung nicht nachvollziehen. Der Wirtschaftsstandort Saarlouis wird durch den Beschluss geschwächt. Für neue Gespräche und eine Überarbeitung des Konzeptes stehen wir bereit.“
Meguin hatte den Neubau eines modernen Zentrallagers im Saarhafen beantragt. Mit einer Investition von rund 45 Millionen Euro wollte der Ölproduzent 50 neue Arbeitsplätze schaffen. Das tief in der Region verwurzelte Unternehmen hat in den letzten Jahren bereits 25 Millionen Euro in den Standort investiert – darunter in die Erweiterung der Labore und der Tanklager mit einem Fassungsvermögen von rund 18 Millionen Liter. Neben dem bestehenden Tanklager auf dem 71.300 qm großen Areal im Saarhafen wollte das Unternehmen ein modernes Zentrallager mit einer Fläche von 35.000 qm errichten. „Hier sollten versiegelte Gebinde aller Größen eingelagert, kommissioniert und für die Logistik abgefertigt werden. Und das alles regional, direkt neben der Produktion“, so Christian Texter, Standortleiter bei Meguin. 98 Prozent der gelagerten Produkte bestünden aus kleinen Kanistern von 0,5 bis 5 Liter. Ein Neubau des Zentrallagers ist durch das große Wachstum der Unternehmensgruppe (LIQUI MOLY GmbH und Meguin GmbH & Co. KG) nötig, die bisher mehrere kleine Lager in Zusammenarbeit mit Logistikunternehmen betreibt.
„Der Aufwand in der jetzigen Form ist enorm und auf Dauer nicht leistbar. Durch das neue Lager würden wir pro Jahr eine Wegstrecke von fast 670.000 km sparen. Das entspräche der Wegstrecke von fast 17-mal um die Welt. Zusätzlich sparten wir 2.000 Tonnen CO2-Emissionen jährlich ein“, erklärt Hiermaier. Durch den geringeren Logistikaufwand versprach sich Meguin auch eine deutliche Entlastung der Anwohner und des Straßenverkehrs in Saarlouis. Meguin gibt an, alle gesetzlichen Auflagen an den Wasserschutz im Hafen zu erfüllen. „Wir legen höchsten Wert auf Umweltschutz. Deshalb lassen wir den Bau als auch den gesamten Betrieb regelmäßig durch Sachverständige überprüfen“, versichert Hiermaier. „Wir wissen noch nicht, wie es weitergeht. Das Zentrallager benötigen wir dringend. Wir hoffen, den Stadtrat für eine weitere Zusammenarbeit gewinnen zu können und die Pläne gemeinsam zu verwirklichen“, so Hiermaier optimistisch.
Meguin rechnete mit ca. 50 neuen Arbeitsplätzen, die durch das Lager im Saarhafen Dillingen entstanden wären. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen bereits 275 Arbeitnehmer am Standort in der Rodener Straße.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben