Ulm News, 09.06.2021 09:00
Anmeldung für „Ferien rund ums Museum“ startet


Beschreibung: Edwin Scharff Museum bietet Termine in den Sommerferien an
Fotograf: ESH / Martina Strilic

Auch in diesem Sommer bietet das Edwin Scharff Museum wieder sein beliebtes Ferienprogramm „Ferien im Museum“ an. Ab jetzt läuft die Anmeldung.
Am Anfang und Ende der Sommerferien können Kinder von 5 bis 12 Jahren gemeinsam mit den Museumspädagog*innen eine Woche lang den ganzen Tag bauen, spielen, experimentieren – und viel Spannendes im und vor allem ums Museum herum entdecken. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Es ist eine Win-Win-Situation: berufstätige Eltern werden für einige Tage entlastet, gleichzeitig wird ihren Kindern ein phantasievolles, tolles Ferienprogamm vom Edwin Scharff Museum geboten. Dafür entwickeln die pädagogischen Mitarbeiter*innen jedes Jahr neue, spannende Konzepte.
Angelehnt an die Themen der aktuellen Ausstellung „Architektierisch. Bauten von Mensch und Tier“ im Kindermuseum, die die Kinder gemeinsam entdecken, wird in der Museumswerkstatt zusammen gebaut und experimentiert. Zwischendurch wird der Museumshof bespielt und bei ausgiebigen Entdeckungstouren das Haus und die Umgebung erkundet. Natürlich wird mittags auch in der Museumsküche gemeinsam geschnippelt,
gekocht und miteinander gegessen!






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen