ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.05.2021 12:14

28. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Spatenstich für Mobilitäts-Station am Eselsberg


 schließen


Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße



Die Bauarbeiten für den Prototyp einer Mobilitätsstation am Eselsberg haben am 27. Mai gestartet. Ohne ein eigenes Auto nach Bedarf mobil zu sein ist die Mobiität der Zukunft.

An der Eselsbergsteige haben am Mittwoch, 27. Mai, mit einem symbolischen Spatenstich die Bauarbeiten für den Prototyp einer Ulmer Mobilitätsstation begonnen. Im Rahmen des vom Land geförderten Projekts Zukunftskommune@bw wird die Stadt Ulm am Eselsberg ein breites Mobilitätsangebot in Form einer Mobilitätsstation zur Verfügung stellen: E-Lastenräder und E-Scooter zum Ausleihen, Carsharing, eine Radservicestation sowie eine E-Ladesäule für Autos. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige, bedarfsorientierte und einfach zugängliche Alternative zum eigenen Auto anzubieten. Die Erfahrungen mit dieser ersten Station sollen einfließen, wenn es um digitale Lösungen für zukünftige Standorte im Stadtgebiet geht. Die Mobilitätsstation entsteht auf einer Verkehrsfläche südlich der Studierendenwohnanlage an der Eselsbergsteige. Der geschotterte Parkplatz wird in den kommenden Wochen asphaltiert, und es wird die technische Infrastruktur für Elektromobilitätsangebote geschaffen. Bei der Planung der Angebote wurde auch auf die Bedürfnisse der dort wohnenden ca. 500 Studierenden eingegangen. Ende Juli soll das Ganze fertig sein. Dann werden dort zwei E-Lastenräder, eine E-Ladesäule für Autos, Carsharing-Angebote der SWU und von Conficars, E-Scooter sowie und eine Radservicestation für alle zugänglich sein. Mit der Mobilitätsstation werden auch neue Wege in der Zusammenarbeit mit anderen Mobilitätsanbietern beschritten und die Verwendung und Einbindung von Daten aus diesem Projekt erprobt. "Natürlich steht für uns der Nutzen für die Bürger und Bürgerinnen an erster Stelle. Dieses Förderprojekt gibt uns aber auch die große Chance, Erfahrung und Wissen über die Einbindung von Mobilitätsdaten der Anbieter aufzubauen. Dazu verpflichten wir unsere Kooperationspartner erstmals zur Bereitstellung von nicht-personenbezogenen Daten", sagt Oberbürgermeister Gunter Czisch. Diese seien strategisch wichtig, um z.B. später unabhängig von der Buchungs-Anwendung der jeweiligen Anbieter Verfügbarkeiten von Sharing-Fahrzeugen in einer intermodalen Routenauskunft abfragen zu können, erläutert Sabine Meigel, Leiterin der Digitalen Agenda. Mit dem Prototyp will die Stadt Informationen darüber sammeln, wie das Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern genutzt wird, um unter Einhaltung des Datenschutzes Rückschlüsse für die Planung künftiger Mobilitätsstationen und weiterer Mobilitätsangebote ziehen zu können. Der Eselsberger Prototyp soll helfen, wichtige Erfahrungen für die Umsetzung künftiger Stationen in städtischen Quartieren zu sammeln und damit präziser auf den Bedarf der Bürger und Bürgerinnen eingehen zu können. Katharina Sauter von der Abteilung Mobilität: „Unser Ziel ist es, perspektivisch ein über die gesamte Stadt verteiltes Netzwerk solcher Mobilitätsstationen zu errichten und ein sichtbares Zeichen für die Verkehrswende zu setzen.“ Mit dem Prototyp am Eselsberg ist der Anfang gemacht.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben