Ulm News, 28.05.2021 11:57
Rivoir schreibt an Finanzminister: Kein Naidoo Konzert im Wiblinger-Klosterhof!
Martin Rivoir, ein Abgeordneter der SPD im Landtag von Baden-Württemberg, setzt sich für die Absage des Konzerts von Xavier Naidoo 2022 in Wiblingen ein.
In einem Brief an den Finanzminister von Baden-Württemberg gab Martin Rivoir sein Anliegen, das Konzert von Xavier Naidoo in Wiblingen 2022 abzusagen, bekannt. Denn am 18.6.22 solle in einer Liegenschaft des Landes, nämlich im Klosterhof in Ulm-Wiblingen, ein mehrfach verschobenes Konzert von Xavier Naidoo stattfinden. Martin Rivoir habe sich bereits im Jahr 2019 dafür ausgesprochen, als Land den Vertrag mit dem Veranstalter zu kündigen. Auch der Ulmer Gemeinderat habe sich gegen dieses Konzert positioniert. Seinerzeit hat das Finanzministerium darauf verwiesen, dass bestehende Verträge nicht ohne finanzielle Folgen für das Land gekündigt werden könnten und eine Kündigung abgelehnt. Nach den jüngsten Äußerungen und Verlautbarungen von Herrn Naidoo solle aus Martin Rivoirs Sicht die Haltung des Landes nochmals überprüft werden. Insbesondere ein Musikvideo, in dem offensichtlich ein Anschlag auf ein Impfzentrum angedeutet wird, biete aus seiner Sicht den Anlass für eine Kündigung des Vertrages wichtigem Grund durch das Land. Aus Rivoirs Sicht habe sich die Vertragsgrundlage in den letzten Jahren seit Vertragsabschluss deutlich verändert, schließlich sei Herr Naidoo in der Zwischenzeit durch nicht akzeptable Äußerungen auffällig geworden. Martin Rivoir denke, dass das finanzielle Risiko für das Land bei einer solchen Kündigung überschaubar ist und es sicherlich auch von grundsätzlicher Bedeutung sein könne, wenn ein Gericht über die Frage urteile, ob die öffentliche Hand ein Grundstück für ein Konzert eines allgemein als Verschwörungsmystiker bekannten Musiker zur Verfügung stellen müsse.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen