Ulm News, 25.05.2021 18:14
Kitas öffnen wieder in Ulm
Ab Mittwoch, 26. Mai, gehen die Kindertageseinrichtungen wieder in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen über. Das teilt die Stadt Ulm mit.
Weil die Inzidenzwerte der Coronainfektionen in Ulm seit Montag, 17.05.2021, wieder stabil unter dem kritischen Wert von 165 liegen, dürfen die Ulmer 
Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege ab Mittwoch die 
Notbetreuung beenden. Individuelle Ferien und Schließtage finden wie 
geplant statt, teilt die Abteilung Kindertageseinrichtungen der Stadt mit. 
Für den Besuch der Kindertageseinrichtungen unter Pandemiebedingungen gelten jedoch weiterhin die bisherigen Regeln und Hygienevorschriften. Das bedeutet konkret: 
- Die Kinder werden in möglichst konstanter Gruppenbesetzung 
betreut.
 - In der Kindertageseinrichtung gelten die hygienischen Maßnahmen, die in den Schutzbestimmungen des Kommunalverbands für Jugend und Soziales (KVJS) festgehalten sind. 
Dazu gehören:
- erhöhte Händehygiene 
-  regelmäßiges Reinigen der Oberflächen 
-  regelmäßiges Lüften und 
- die Einhaltung eines Mindestabstandes von anderthalb Metern unter Erwachsenen
- Alle nicht in der Kindertageseinrichtung beschäftigten Personen, die die Kindertageseinrichtung betreten, müssen mindestens einen medizinischen Mund/Nasenschutz tragen. 
- Bei längeren Gesprächen zwischen ihnen und den pädagogischen 
Fachkräften sollten FFP2- / KN95-Masken getragen werden Kita-Kinder dürfen nicht kommen.
- wenn in der Familie des Kindes der Verdacht oder der bestätigte 
Fall einer Coronaerkrankung besteht. Sollte sich ein Familienmitglied aufgrund eines Coronaverdachts einer Testung unterziehen, darf die Person die Kindertageseinrichtung bis zum Vorliegen eines negativen Testergebnisses nicht betreten. Die Familien werden gebeten, das Kind ebenfalls so lange zuhause zu behalten, bis durch ein negatives Testergebnis eine Infektion des 
Familienmitglieds ausgeschlossen ist. 
_ wenn das Kind Symptome wie Fieber, neu auftretenden trockenen 
Husten oder Geschmacksveränderungen zeigt. 
Bei Einreise aus einem Risikogebiet gelten die aktuellen gesetzlichen Be- 
stimmungen. 




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







									
				
  