ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.05.2021 11:26

25. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Viel Müll im Wald


 Seit Wochen häufen sich gefährliche Müllablagerungen in der Region. Die Polizei Ulm sucht nun nach Hinweisen zu den Umweltverschmutzern.  

 17 Fälle wilder und gefährlicher Müllablagerungen in den Wäldern der Region verfolgen derzeit die Gewerbe- und Umweltermittler des Polizeipräsidiums Ulm. Seit Ende April scheint sich diese Art von umweltschädlicher Abfallbeseitigung zu häufen. Insbesondere in der Region von Erbach über Blaubeuren/Schelklingen bis Laichingen und Heroldstatt wurde häufig solcher Unrat gefunden.
Nach Einschätzung der Ermittler handelt es sich um Baustellenabfälle, vermutlich aus der Renovierung alter Häuser. Gelegentlich findet sich darunter auch Hausmüll. Von den Baustellen werden alte Treppen, Türen, Bodenbeläge, Mineralwolle, Gipskartonplatten, Styropor, Fliesen, Duschwannen, WC-Spülkästen, Kunststoffrohre, Elektrogeräte, Farbeimer, Kartuschen, ja sogar halbvolle Kanister mit Tiefengrund entsorgt. Meist sind es Mengen von zwei bis drei Kubikmetern, vereinzelt aber, wie jüngst bei Blaubeuren-Asch, auch das Doppelte.
Die Polizei geht davon aus, dass die Täter den Müll mit einem Kastenwagen in den Wald transporieren und dort einfach auf die Wege entsorgen. Sie vermeiden es, den Müll am Waldrand abzuladen sondern fahren hunderte Meter in die Wälder hinein. Weil unter dem Unrat oft auch gefährliche Abfälle wie Farben, Lacke, Asbest und Öl sind ermittelt die Polizei wegen des Verdachts einer Straftat des unerlaubten Umgangs mit gefährlichen Abfällen. Doch auch sonst sind die Taten als Ordnungswidrigkeiten mit erheblichen Bußgeldern belegt, zumal die Umwelt darunter leidet. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Verursacher, zumal zu vermuten ist, dass die Täter mit ihren Fahrzeugen Radlern, Wanderern oder anderen Fußgängern mit und ohne Hund aufgefallen sein könnten. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei unter der Telefon-Nr. 0731/1880.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben