Ulm News, 22.05.2021 11:00
Hotel-Restaurant Hirsch ist TOP Ausbildungsbetrieb
Das Hotel-Restaurant „Hirsch“ in Finningen ist mit dem bundeseinheitlichen Ausbildungs-Gütesiegel "TOP Ausbildungsbetrieb“ des Deutschen Hotel und Gaststättenverbands (DEHOGA) ausgezeichnet worden. Derzeit werden in dem Neu-Ulmer Familienbetrieb 18 junge Leute ausgebildet.
„Wir tun sehr viel, damit unsere Azubis eine gute Ausbildung erhalten und vor allem, dass sie sich auch bei uns wohlfühlen. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung“, so „Hirsch“- Personalleiterin Sonja Epple. „Mit unserem Bonusprogramm verdient man außerdem genau so viel wie beispielsweise ein Industriekaufmann oder eine Industriekauffrau“, informiert Sonja Epple. Zudem können sich die Lehrlinge in der „Hirsch Akademie“ fort- und weiterbilden. Derzeit absolvieren 18 junge Leute ihre Ausbildung im „Hirsch“ zum Koch und Köchin und zur Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann sowie eine Studentin im Dualen System. Im Sommer beginnen fünf weitere Azubis im „Hirsch“ ihre Lehre.
„Die Arbeit in der Gastronomie ist attraktiv und bietet viel Abwechslung und Zukunftsperspektiven, beispielsweise bekommt man überall auf der Welt einen Job“, betont „Hirsch“-Geschäftsführer Christian Epple. Frühere „Hirsch“-Azubis arbeiteten beispielsweise in namhaften Hotels in Österreich und der Schweiz, auf Kreuzfahrtschiffen und im Burj al Arab, dem exklusivsten Hotel der Welt in Dubai. Einige sind wieder nach Finnigen zurückgekehrt und haben im „Hirsch“ Bereiche mit viel Verantwortung übertragen bekommen.
Beim großen Angebot an Ausbildungsplätzen ist es für Schüler und Eltern wichtig, zu erfahren, ob ein Hotel oder Gastronomiebetrieb gut und wertschätzend ausbildet. Hierbei ist das Gütesiegel "TOP Ausbildungsbetrieb“ hilfreich. Besonderen Stellenwert legt der „TOP Ausbildungsbetrieb“ auf Wertschätzung, Respekt und eine offene Gesprächs-Kultur. Darüber hinaus sind die Teilnahme an berufsbezogenen Projekten, Wettbewerben und Schulungen sowie die intensive Vorbereitung auf Prüfungen festgeschrieben. Alle Betriebe verpflichten sich auch zu Weltoffenheit, Fairness und Toleranz, vor allem aber zur Balance von Arbeit und Privatleben. Um die Umsetzung dieser Ziele auch in der Praxis regelmäßig zu überprüfen, werden alle Auszubildenden online zu ihrem Betrieb befragt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen