Ulm News, 25.05.2011 12:30
Böller statt Blitzer
Mit Böllern versuchten zwei Ulmer in der Nacht zum Mittwoch am Kurt-Schumacher-Ring die Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung zu beschädigen.
Das Vorhaben scheiterte, sie wurden auf frischer von der Polizei Tat gefasst. Beide sehen Strafanzeigen entgegen. Als eine Polizeistreife kurz vor 2:00 Uhr durch die Jörg-Syrlin-Straße fuhr, rannten zwei maskierte und dunkel gekleidete Gestalten aus einem Gebüsch. Zeitgleich war ein lauter Knall zu hören. Die Beamten stoppten die Verdächtigen und durchsuchten sie, auch nach Waffen. Der 20-Jährige und sein 19-jähriger Begleiter hatten Böller und Klebeband dabei. Als die Ermittler die jungen Männer befragten, gaben sie zu, dass der Ältere vor der Kamera der Messanlage einen Böller gezündet hatte. Nach ersten Erkenntnissen entstand dabei aber kein Schaden. Das Motiv für die Attacke ist noch unklar. Die Beschuldigten versicherten, dass kein Geschwindigkeitsverstoß dahinter stecke. Die Ermittlungen dauern an.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen