ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.05.2021 13:10

17. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Stärkung der Thorax- und Gefäßchirurgie


Professor Dr. Bernd Mühling leitet seit dem 1. Mai die neue Sektion für Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm.

Von Tumorerkrankungen, wie Lungenkrebs oder Lungenmetastasen, über Erweiterungen der Hauptschlagader, sogenannte Aortenaneurysmen: Das Fachgebiet von Thorax-und Gefäßchirurg*innen ist die chirurgische Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Bereich des Brustraums und des Gefäßsystems. Um die Thorax-und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm (UKU) weiter zu stärken, wurde zum 1. Mai eine autonome Sektion für Thorax- und Gefäßchirurgie unter dem Dach der Klinik für Herz-, Thorax-und Gefäßchirurgie gegründet. Geleitet wird die neue Sektion von Professor Dr. Bernd Mühling, der vor allem die Roboterchirurgie und andere minimal-invasive Verfahren ausbauen möchte. „Ich freue mich sehr, die autonome Sektion für Thorax-und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm zu leiten und den Fachbereich weiterzuentwickeln. Neben der Arbeit mit den Patientinnen und Patienten reizt es mich am meisten, in Ulm wieder im universitären Umfeld tätig zu sein und die Forschung auf dem Gebiet der Thorax- und Gefäßchirurgie weiter voranzutreiben“, sagt Professor Bernd Mühling. Auf dem Gebiet der Thoraxchirurgie operiert der Chirurg beispielsweise Tumoren der Lunge. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) besonders wichtig. „Wir arbeiten zum Beispiel mit der Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Pathologie oder Pneumologie zusammen. In Tumorboards erarbeiten wir gemeinsam individuelle Behandlungsstrategien, was entscheidend zur optimalen Versorgung unserer onkologischen Patientinnen und Patienten beiträgt“, erklärt der gebürtige Erlangener. Auch im Bereich der Thoraxchirurgie wird zunehmend robotisch assistiert mit Hilfe des daVinci Operationssystems operiert. „Die Robotertechnik ermöglicht es uns, auch sehr komplexe Eingriffe so minimal-invasiv und schonend wie möglich durchzuführen, denn im Gegensatz zur ‚offenen Chirurgie‘ müssen hier keine großen Schnitte gesetzt werden“, betont Professor Mühling. „Unsere Patientinnen und Patienten profitieren von dieser geringeren Belastung und erholen sich deutlich schneller von ihren Eingriffen, was wiederum die Aufenthaltsdauer in der Klinik verkürzt. “Im Bereich der Gefäßchirurgie ist Professor Mühling unter anderem Spezialist für die schonende endovaskuläre Chirurgie, also Eingriffe durch das Innere der Blutgefäße, ohne Eröffnung des Bauch- oder Brustraums. Besondere Bedeutung in diesem Bereich hat die endovaskuläre Aortenchirurgie, bei der Aortenaneurysmen, also gefährliche Erweiterungen der Hauptschlagader, chirurgisch behandelt werden. „In der Aortenchirurgie wurden in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht. So setzen wir mittlerweile hochmoderne Prothesen ein, die das erkrankte Gefäß ersetzen. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Herzchirurgie die endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Ulm noch dauerhaft stärken können“, sagt Professor Mühling. Für den 50-Jährigen, der bis März 2021 als Chefarzt an der Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie der Kreiskliniken Reutlingen GmbH tätig war, ist das UKU kein Neuland: denn er war bereits von 1999 bis 2013 dort tätig – zuletzt als stellvertretender Leiter der Sektion Gefäßchirurgie. „Ich habe die Uniklinik damals verlassen, um mich neuen Herausforderungen zu stellen. Es ist mir jedoch nicht leichtgefallen, meine Heimat-Uni und -Klinik zu verlassen und ich freue mich, nun zurück zu sein.“ Bei der neuen Sektion handelt es sich um eine selbstständige Einheit, die eng mit der Klinik für Herzchirurgie kooperiert und unter dem Dach der Klinik für Herz-, Thorax-und Gefäßchirurgie verortet ist.„Ich freue mich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und bin mir sicher, dass wir die Thorax-und Gefäßchirurgie gemeinsam weiterentwickeln können“, sagt Professor Dr. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-und Gefäßchirurgie. Diese Überzeugung teilt auch Professor Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Ulm. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, mit Professor Mühling einen sehr ausgewiesenen Thorax- und Gefäßchirurgen an das Universitätsklinikum Ulm zurückzuholen. Er wird das Profil des Klinikums im Bereich der Thoraxmedizin stärken und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der operativen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten weiter verbessern.“



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben