Ulm News, 25.05.2011 10:16
Hendrik Groth wird neuer Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung
Die Schwäbische Zeitung hat offenbar einen Nachfolger für den scheidenden Chefredakteur Ralf Geisenhanslüke gefunden. Den Chefredakteursposten soll Hendrik Groth, der ehemalige, stellvertretende Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) übernehmen.
Der Führungswechsel bei der Schwäbischen Zeitung dürfte zeitnah vonstatten gehen, meldet der Mediendienst MEEDIA. Ralf Geisenhanslüke wird bereits bei der Neuen Osnabrücker Zeitung erwartet, Hendrik Groth ist nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Südamerika als Freiberufler beratend tätig.
Hendrik Groth ist in Duisburg geboren und Vater von zwei Kindern, der neue Chefredakteur ist promovierter Politikwissenschaftler mit Studienstationen in Bonn, Genf und Hamburg. Neben redaktioneller Tätigkeit für die dpa, Süddeutsche Zeitung und Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) arbeitete Groth zwischenzeitlich auch als Journalistik-Dozent, so der Medeindienst MEEDIA.
Die Schwäbische Zeitung gehört laut MEEDIA wie einige andere Regionalzeitungen aus dem Süden Deutschlands zu den Blättern, bei denen die Auflagenkrise noch nicht so dramatisch angekommen ist. In den beiden wichtigsten Auflagenkategorien Abos und Einzelverkauf verlor sie laut IVW in zehn Jahren nur verhaltene 11,8%. Im vergangenen Jahr ging es mit etwas mehr Tempo nach unten: 2,9% büßte die Zeitung im Gesamtverkauf ein und gehörte damit zu den größeren Verlierern im Süden. Im ersten Quartal 2011 verkaufte das Blatt sich montags bis samstags 174.981 mal, berichtet der Mediendienst.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen