ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.05.2021 18:05

11. Mai 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Marcel Emmerich aus Ulm wird in drei Wochen Bundestagsabgeordneter


Jetzt ist es offiziell: Der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Danyal Bayaz, wird Finanzminister in der neuen grün-schwarzen Landesregierung. Das bedeutet für die Region, dass Marcel Emmerich noch vor der Bundestagswahl über die Landesliste der Grünen für den Wahlkreis Ulm/Alb-Donau-Kreis in den Bundestag nachrücken wird.

 Auf der Liste der Grünen zur Bundestagswahl 2017 belegt Marcel Emmerich nämlich Platz 16 und dieser zieht jetzt. Die Grünen stellen zwar nur 13 Abgeordnete aus Baden-Württemberg, aber es gab schon zwei Nachrücker in der laufenden Legislaturperiode. „Ich freue mich und es ist mir eine große Ehre in den Deutschen Bundestag einzuziehen, um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger unserer Region zu vertreten“, freut sich Marcel Emmerich. Das ist gewissermaßen ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk für den Grünen, der diesen Mittwoch 30 Jahre alt wird.
Die letzte Bundestagsabgeordnete der Ulmer Grünen war Jutta Oesterle-Schwerin zwischen 1987 und 1990. Damals war Emmerich noch gar nicht auf der Welt. Darauf angesprochen sagte er: „Es ist wichtig, dass die Region auch eine grüne Stimme im Bundestag hat, die sich für konsequenten Klimaschutz einsetzt“, so der designierte Abgeordnete. Dass es nur ein kurzer Abstecher wird, stört den Grünen nicht.
„Klar sind es bis zur Wahl nur wenige Monate, aber ich packe die verantwortungsvollen Aufgaben selbstverständlich mit Leidenschaft an und stelle mich im September ja auch wieder zur Wahl“, so Emmerich, der mit seinem Listenplatz für die Wahl in diesem Jahr sehr gute Aussichten auf den Wiedereinzug im September hat.
Der Platz verbessert sich von 12 auf 11. Außerdem will er er um das Direktmandat kämpfen. Doch wie möchte Emmerich das Mandat angehen? „Als Abgeordneter wird mein Motto sein: Zuhören und Machen. Damit wir das Klima schützen, in Zukunft und Innovationen investieren und die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“, erklärte Emmerich, der großer Fußball-Fan ist.
Ab welchem Tag genau er Mitglied des Bundestages genannt werden darf, weiß Marcel Emmerich noch nicht. Er wird jetzt schnell alle nötigen Vorbereitungen treffen. Erfahrungsgemäß dauert der Übergangsprozess circa drei Wochen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 27

Junger Autofahrer schwer verletzt nach spektakulärem Unfall
Einen Schwerverletzten forderte ein spektakulärer Unfall am Sonntagabend südlich des Elchinger Ortsteil...weiterlesen


Mai 25

Tanzte Harald Schmidt im Ulmer Nachtlokal Aquarium?
Kurz vor der Pause seines Auftritts im Ulmer Zelt fragte Harald Schmidt : „Kann ich hier sitzenbleiben?...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben