ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.05.2021 12:04

11. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sicherer Schlaf, gesunde Babys


 schließen


Beschreibung: Das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, v.l. Professor Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor, die Hebammen Susanne Lehr und Almut Knauß und Sektionsleiter Professor Frank Reister, übergibt künftig allen Eltern bei

Lizenz: © copyright

Fotograf: Uniklinikum Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Manchmal stirbt ein gesundes Baby völlig unerwartet. Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) setzt mit dem Projekt „Sicherer Babyschlaf“ ein wichtiges Zeichen, um das Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod zu reduzieren. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Babyschlafsack, in dem Babys sicher schlafen und den künftig alle Eltern kostenfrei mit nach Hause nehmen können. 

Der Plötzliche Säuglingstod (Sudden Infant Death Syndrome (SIDS)) ist ein schmerzhaftes und beängstigendes Thema für Paare, die gerade Eltern geworden sind. Damit ist das unerwartete und nicht erklärbare Versterben eines Säuglings oder Kleinkindes gemeint, das zumeist in der Schlafenszeit eintritt. Das Risiko ist während des ersten Lebensjahres am höchsten und nimmt danach deutlich ab. „Auch wenn die Ursachen für den Plötzlichen Säuglingstod nicht vollständig bekannt sind, haben wissenschaftliche Studien gezeigt, dass sich wichtige Risikofaktoren beeinflussen lassen“, erklärt Professor Frank Reister, Leiter der Sektion Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm. „Die Todesfälle in diesem Zusammenhang sind in den letzten Jahren erfreulicherweise stetig zurückgegangen. Denn wenn Eltern ein paar einfache Regeln beachten, können sie das Risiko für ihr Kind deutlich mindern“, so Professor Reister weiter.
Die richtige Schlafumgebung für Babys spielt bei der Prävention eine entscheidende Rolle. „Die größten Gefahren für Babys gehen von verschlossenen Atemwegen oder Überwärmung aus. Deshalb ist der Babyschlafsack ein wichtiger Bestandteil einer sicheren Schlafumgebung“, weiß Susanne Lehr, Hebamme und Bereichsleiterin Geburtshilfe am Universitätsklinikum Ulm. Denn auch wenn es noch so kuschelig ist: Decken, Kissen und Kuscheltiere gehören nicht in Babybetten. „Der Kopf des Babys sollte durch nichts bedeckt werden können, so lassen sich Atemrückstau, Überwärmung oder das Verschlucken kleiner Teile vermeiden“, so Susanne Lehr. Die Schlafumgebung sollte also möglichst spärlich ausgestattet sein. Umso gemütlicher ist dafür der Babyschlafsack, den künftig alle Eltern nach der Geburt mit nach Hause nehmen können.
„Im Schlafsack schläft das Baby warm und sicher, weil das Köpfchen frei bleibt“, erklärt Susanne Lehr. „Babys können darin strampeln, ohne sich den Stoff über das Gesicht zu ziehen.“ Weiterer wichtiger Baustein für sicheren Babyschlaf: Babys sollten zum Schlafen immer auf den Rücken gelegt werden. Bauchlage und Seitenlage sind als Schlafpositionen riskant. Säuglinge können sich ihre Schlafhaltung in den ersten fünf bis sechs Monaten nicht selbst aussuchen.
Die Rückenlage ist die sicherste und beste Schlafposition. Eltern sollten außerdem auf die richtige Temperatur im Schlafzimmer achten, zwischen 16 und 18°C sind ausreichend, um Überwärmung zu vermeiden. Schlafen im Elternbett erscheint zwar praktisch, ist aber nicht optimal für gesunden Schlaf. „Die Fachgesellschaften raten Eltern, ihr Kind in ihrer Nähe im Elternschlafzimmer, aber im eigenen Babybett schlafen zu lassen“, weiß Susanne Lehr. Auch eine rauchfreie Umgebung ist wichtig. Denn Rauchen ist nicht nur in der Schwangerschaft schädlich für die Gesundheit des Kindes, sondern erhöht auch danach das Risiko für den Plötzlichen Säuglingstod. Und auch das Wundermittel Muttermilch spielt bei der Prävention eine wichtige Rolle. Sie bietet nicht nur den idealen Schutz vor Infektionen, sondern wirkt sich positiv auf die Schlafqualität aus, so dass die Gefahr eines Atemstillstands durch einen besonders tiefen und dadurch gefährlicheren Schlaf reduziert wird.
„Dar&am p;amp;am p;uuml;ber hinaus fühlen sich viele Frauen beim Stillen besonders mit ihrem Baby verbunden. Liebe und Zuwendung sind generell wichtig für Babys, davon können sie nie genug bekommen“, ergänzt Susanne Lehr. Die Empfehlungen der UKU-Expert*innen zur sicheren Schlafumgebung orientieren sich an den Hinweisen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.. „Wir möchten diese Empfehlungen und diesen Sicherheitszugewinn den Eltern der Neugeborenen gerne mit auf den Weg geben“, sagt Professor Wolfgang Janni, Ärztlicher Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. „Unser Geburtshilfe-Team sorgt im Kreißsaal und auf den Wochenstationen für einen guten Start ins Leben jedes Kindes. In unserer Klinik kommen jedes Jahr rund 3.000 Kinder zur Welt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen Babyschlafsack auch nach dem Aufenthalt in der Klinik einen Beitrag für eine sichere Schlafumgebung leisten können.“ Dass die Babyschlafsäcke kostenfrei an die Eltern verschenkt werden können, ist der Unterstützung durch Sponsoren zu verdanken.
Die Aktion 100.000 der Südwest Presse, die Radio 7 Drachenkinder, Ever Pharma sowie die Generationen Stiftung der Sparkasse Ulm beteiligen sich an dem Projekt.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben