Ulm News, 10.05.2021 10:49
Polizei kontrolliert verstärkt Motorradfahrer
Am Samstag und Sonntag überprüfte die Polizei schwerpunktmäßig Motorräder in der Region.
Die Motorradsaison ist bereits in vollem Gange und viel Biker nutzten die sonnigen Temperaturen für ausgedehnte Touren. Dass die Routine im Umgang mit der Maschine erst wieder neu eingeübt werden, zeigten mehrere Unfälle in der Region. Sich mental auf kritische Situationen vorzubereiten, ist wichtig. Das langsame Herantasten an die Geschwindigkeit und die Schräglage sind gerade am Anfang für den besonnenen Biker unerlässlich.
Wie angekündigt kontrollierte das Polizeipräsidium Ulm am vergangenen Wochenende wieder verstärkt Motorräder und ihre Lenker. Am Samstag führte die Polizei im Bereich Riedlingen zwischen 10 und 17 Uhr durch. Insgesamt 86 Motorräder, zwei Quads und zwei Autos nahmen die Beamten unter die Lupe. 39 Fahrzeuge beziehungsweise deren Lenker mussten beanstandet werden. Zehn Motorräder verfügten nicht mehr über ein ausreichendes Profil. Bei sieben Krädern wurden Veränderungen an der Auspuffanlage vorgenommen. Ein 19-Jähriger hatte an seiner KTM keine Spiegel montiert. Für ihn war die Fahrt zu Ende. Ebenso stellte die Polizei fest, dass er für das Motorrad nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte. Einen Quad-Fahrer ohne Helm stoppten die Beamten. Er musste so lange an der Kontrollstelle bleiben, bis er einen Helm organisiert hatte. Erst dann durfte er weiter fahren.
Im Bereich Uhingen kontrollierte die Polizei am Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr zahlreiche Motorräder und Autos. Am Ende wurden 76 Motorräder und 13 überprüft. Dabei ahndete die Polizei zwölf Gewschwindigkeitsverstöße und bei acht Fahrzeugfahrzeugen war wegen verschiedener technischer Veränderungen die Betriebserlaubnis erloschen.
Eine 18-Jährige überquerte am Sonntag gegen 13 Uhr mit ihrem Ford die Landesstraße 1232 in Amstetten und wollte geradeaus in die Ortsstraße fahren. Von rechts kam ein 52-Jähriger mit seinem Suzuki Motorrad. Er hatte Vorfahrt. Den übersah die junge Frau. Der Kradlenker konnte nicht mehr anhalten und die Fahrzeuge stießen zusammen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Straße voll gesperrt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen




