ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2021 16:09

5. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei Museen, ein Rundgang


Live, interaktiv, online: Das Neanderthal Museum Mettmann und Urgeschichtliches Museum Blaubeuren sind mit einem gemeinsamen Angebot zum Internationalen Museumstag präsent. Es gibt eine Zoom-Führung für Familien am 16. Mai und für Erwachsene am 18. Mai. 

Vom Lagerplatz des berühmtesten Neanderthalers zu Eiszeitkünstlern nach Blaubeuren in Sekundenschnelle? Kein Problem. Zumindest nicht am Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai: Um 16 Uhr werden Experten aus dem Neanderthal Museum im Nordrhein-Westfälischen Mettmann und dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) live in einer gemeinsamen Zoom-Konferenz durch beide Museen führen. Es ist ein virtueller Rundgang für Familien mit Kindern, der vom Neanderthaler an seinem Fellzelt weiter in Richtung Schwäbische Alb führt zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit. Am darauffolgen Dienstag, 18. Mai, um 18.30 Uhr werden die beiden Museen eine weitere gemeinsame Zoom-Führung anbieten. Sie ist für Erwachsene konzipiert und wird sich intensiver mit den Wurzeln der Menschheitsgeschichte, der steinzeitlichen Lebensweise und den Höhepunkten eiszeitlicher Kunst befassen. Die Führungen dauern je eine Stunde. Teilnehmende können auch mit den Experten ins Gespräch kommen. DerZoom-Link für jede Führung kostet 9,50 Euro und ist über die Ticketing-Plattform eventbrite.de erhältlich (Link zur Buchung auf www.urmu.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Über das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren:
Am 10. Oktober 1996 wurde mitten im Neandertal, wo 1856 das weltweitbekannteste Humanfossil geborgen wurde, das neue Neanderthal Museum eröffnet. Damit fanden Jahrzehnte andauernde Bemühungen, ein Museum zu errichten, dessen Größe und Ausstattung dem prominenten Standort gerecht werden, ihren Abschluss. Mit rund 160.000 Besuchern im Jahr gehört es zu den erfolgreichsten archäologischen Museen in Deutschland. Seine Präsentation wurde national und international mehrfach ausgezeichnet und zuletzt 2016 aktualisiert. Das urmu liegt in unmittelbarer Nähe der Steinzeithöhlen, die von der UNESCO 2017 zum Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ ernannt wurden. Als das zentrale Museum für altsteinzeitliche Kunst und Musik in Baden-Württemberg und Forschungsmuseum der Universität Tübingen stellt das urmu das eiszeitliche Leben am Rand der Schwäbischen Alb vor 40.000 Jahren vor. Höhepunkte sind die älteste Kunst und die ältesten Musikinstrumente der Menschheit mit Originalfunden aus der Region. Prominentestes Exponat ist das Original der „Venus vom Hohle Fels“.
 
Beide Museen sind Partner im Netzwerk „Ice Age Europe“, in dem sich die wichtigsten paläolithischen Fundorte Europas organisieren.
 
 


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben