ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2021 16:09

5. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zwei Museen, ein Rundgang


Live, interaktiv, online: Das Neanderthal Museum Mettmann und Urgeschichtliches Museum Blaubeuren sind mit einem gemeinsamen Angebot zum Internationalen Museumstag präsent. Es gibt eine Zoom-Führung für Familien am 16. Mai und für Erwachsene am 18. Mai. 

Vom Lagerplatz des berühmtesten Neanderthalers zu Eiszeitkünstlern nach Blaubeuren in Sekundenschnelle? Kein Problem. Zumindest nicht am Internationalen Museumstag am Sonntag, 16. Mai: Um 16 Uhr werden Experten aus dem Neanderthal Museum im Nordrhein-Westfälischen Mettmann und dem Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren (urmu) live in einer gemeinsamen Zoom-Konferenz durch beide Museen führen. Es ist ein virtueller Rundgang für Familien mit Kindern, der vom Neanderthaler an seinem Fellzelt weiter in Richtung Schwäbische Alb führt zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit. Am darauffolgen Dienstag, 18. Mai, um 18.30 Uhr werden die beiden Museen eine weitere gemeinsame Zoom-Führung anbieten. Sie ist für Erwachsene konzipiert und wird sich intensiver mit den Wurzeln der Menschheitsgeschichte, der steinzeitlichen Lebensweise und den Höhepunkten eiszeitlicher Kunst befassen. Die Führungen dauern je eine Stunde. Teilnehmende können auch mit den Experten ins Gespräch kommen. DerZoom-Link für jede Führung kostet 9,50 Euro und ist über die Ticketing-Plattform eventbrite.de erhältlich (Link zur Buchung auf www.urmu.de). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Über das Urgeschichtliche Museum in Blaubeuren:
Am 10. Oktober 1996 wurde mitten im Neandertal, wo 1856 das weltweitbekannteste Humanfossil geborgen wurde, das neue Neanderthal Museum eröffnet. Damit fanden Jahrzehnte andauernde Bemühungen, ein Museum zu errichten, dessen Größe und Ausstattung dem prominenten Standort gerecht werden, ihren Abschluss. Mit rund 160.000 Besuchern im Jahr gehört es zu den erfolgreichsten archäologischen Museen in Deutschland. Seine Präsentation wurde national und international mehrfach ausgezeichnet und zuletzt 2016 aktualisiert. Das urmu liegt in unmittelbarer Nähe der Steinzeithöhlen, die von der UNESCO 2017 zum Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ ernannt wurden. Als das zentrale Museum für altsteinzeitliche Kunst und Musik in Baden-Württemberg und Forschungsmuseum der Universität Tübingen stellt das urmu das eiszeitliche Leben am Rand der Schwäbischen Alb vor 40.000 Jahren vor. Höhepunkte sind die älteste Kunst und die ältesten Musikinstrumente der Menschheit mit Originalfunden aus der Region. Prominentestes Exponat ist das Original der „Venus vom Hohle Fels“.
 
Beide Museen sind Partner im Netzwerk „Ice Age Europe“, in dem sich die wichtigsten paläolithischen Fundorte Europas organisieren.
 
 


Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 12

Weiterer schwerer Motorradunfall am Wochenende - diesmal in Pfuhl
Schwerer Verkehrsunfall auf der St 2023 bei Pfuhl. Ein 22-jähriger Motorradfahrer wird dabei schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben