Ulm News, 04.05.2021 18:01
Virtueller Kaffeeplausch mit Neu-Ulmer Ortsbäuerinnen
In der Stadt Neu-Ulm ist eine schöne und bereits langjährige Tradition, dass sich das Stadtoberhaupt einmal jährlich mit den Stadtbäuerinnen trifft. Diese Tradition führt auch Neu- Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger fort.
Da ein Treffen in großer Runde – meistens kommen jährlich gut 50 Stadtbäuerinnen zusammen – coronabedingt heuer nicht möglich ist, hat Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger kürzlich stellvertretend die acht Ortsbäuerinnen Neu-Ulms zu einem virtuellen Kaffeplausch eingeladen. Die Ortsbäuerinnen vertreten die Bäuerinnen in den jeweiligen Stadtteilen. Albsteiger informierte bei Kaffee und Gebäck, das die Teilnehmerinnen vorab nach Hause erhalten haben, über die laufenden und anstehenden Großprojekte der Stadt, wie beispielswiese die Neubebauung des LEW-Areals, das Wohnquartier Wohnen am Illerpark oder den Neubau der Grundschule in Burlafingen.
Thematisiert wurde auch die Finanzlage der Stadt. Die Ortsbäuerinnen sprachen ihrerseits die Weiterentwicklung von Gewerbegebieten, den anstehenden Bau des neuen städtischen Kindergartens in Reutti sowie die Thematik der Ausgleichsflächen an. „Mir persönlich ist es sehr wichtig, die schöne Tradition der jährlichen Treffen mit unseren Stadtbäuerinnen fortzuführen. Hier geht es nicht nur um das gesellige Miteinander bei Kaffee und Kuchen, sondern vor allem auch um den regelmäßigen Austausch. Für mich und die Stadt ist es wichtig zu wissen, was die Vertreterinnen und auch Vertreter der Landwirtschaft in Neu-Ulm denken, wo sie der Schuh Pressemitteilung drückt und wo möglicherweise noch Handlungsbedarf besteht“, so Albsteiger. Sie hofft, dass die Pandemie im kommenden Jahr wieder ein persönliches Treffen in großer Runde mit allen Stadtbäuerinnen zulässt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen