Ulm News, 04.05.2021 17:32
CHE Ranking: Bestnoten für Mathe-Studium an der Universität Ulm


Beschreibung: Prof. Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre der Universität Ulm
Fotograf: Elvira Eberhardt / Uni Ulm

Im aktuellen CHE Hochschulranking 2021 bekommt der Mathematik-Studiengang der Universität Ulm von den Studierenden Bestnoten.
Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das jährlich in Zusammenarbeit mit dem Wochenmagazin DIE ZEIT veröffentlicht wird, gehört zu den wichtigsten Hochschulrankings in Deutschland. Rund 120 000 Studierende aus mehr als 300 Hochschulen wurden dafür befragt. Die Ulmer Studierenden sind aber auch mit ihrem Physik- und Informatikstudium sehr zufrieden.
Studierende der Mathematik fühlen sich an der Universität Ulm sehr gut aufgehoben und bestens betreut. So könnte man eines der Hauptergebnisse des CHE Hochschulrankings 2021 für die Uni Ulm auf den Punkt bringen. Insbesondere in den Themenbereichen „Betreuung durch Lehrende“, „Studienorganisation“, „Unterstützung im Studium“ und im Bereich „Prüfungen“ erhielt der Mathematik-Studiengang der Uni Ulm überdurchschnittlich gute Bewertungen und schaffte es so in die Spitzengruppe für die jeweilige Kategorie.
Auch mit der „Studienorganisation“ und der „Bibliotheksausstattung“ waren die befragten Ulmer Mathe-Studierenden sehr zufrieden. Im Ranking der Universitäten für dieses Fach erreichte die Universität Ulm damit einen Platz unter den Top 10 in Deutschland. Durchgehend gute Noten gab es auch für die Informatik und die Physik, wobei die befragten Studierenden in beiden Fächern insbesondere mit der „IT-Infrastruktur“ und der „Ausstattung der Arbeitsplätze“ überdurchschnittlich zufrieden waren. Hier erlangten diese beiden Studiengänge ebenfalls einen Platz in der Spitzengruppe.
Für das aktuelle CHE Hochschulranking wurden Informationen zu insgesamt 18 Studienfächern abgefragt, 8 davon können auch an der Universität Ulm studiert werden: Biochemie, Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Medizin, Physik und Zahnmedizin.
In der Studierendenbefragung – die den Hauptteil des CHE Hochschulrankings ausmacht – wurden mehr als ein Dutzend mehrfach untergliederte Hauptkriterien abgefragt. Dazu gehören die oben genannten Themenfelder, in denen die Uni Ulm mit Bestnoten abschnitt, sowie weitere Bereiche wie Auslandsaufenthalte, Bibliotheksausstattung, Räume und Wissenschaftsbezug. Hier wurden in den drei Studienfächern Mathematik, Physik und Informatik von den Studierenden durchgehend gute Noten erteilt.
Teil des CHE Rankings waren neben der Studierendenbefragung auch Fakten zu Studium und Forschung, die bei den Universitäten direkt abgefragt wurden. Dazu gehörten beispielsweise die Abschlüsse in der Regelstudienzeit sowie die Anzahl an Promotionen – und auch hier gab es gute Ergebnisse. Was die „Unterstützung am Studienanfang“ betrifft erreichte die Universität Ulm einen Platz in der Spitzengruppe. Vor dem Hintergrund der coronabedingten Einschränkungen des Schulunterrichts und den besonderen Herausforderungen bei der Abiturvorbereitung weisen nicht nur die Organisatoren des Rankings diesem Thema eine besondere Bedeutung zu. „Insbesondere in den MINT-Fächern – also in der Mathematik, der Informatik, den Naturwissenschaften und der Technik – ist eine gute Vorbereitung auf das Studium entscheidend für den späteren Studienerfolg. Dies gilt umso mehr in besonderen Zeiten wie diesen, in denen die Studierenden noch mehr Unterstützung brauchen. Deshalb freut es uns sehr, dass die Uni Ulm hier mit sehr guten Ergebnissen punkten konnte“, bestätigte Professorin Olga Pollatos, Vizepräsidentin für Lehre der Universität Ulm.&
;lt; /p>
CWU-Rankings: Uni Ulm unter den besten Universitäten weltweit
Ende April wurde vom Center for World University Rankings (CWUR) die „Global 2000 List“ veröffentlicht. Bei diesem internationalen Hochschulranking schaffte es die Universität Ulm auf einen hervorragenden Platz 318 – von insgesamt 19 788 gelisteten Universitäten weltweit. Bezogen auf Europa bedeutet dies Rang 129. Deutschlandweit schaffte es die 1967 gegründete Universität Ulm auf Platz 24. Erfasst wurden für diese Rangliste zentrale Parameter zur Qualität von Forschung und Lehre


Highlight
Weitere Topevents




Grausiger Fund in Hochhaus: Feuerwehr findet skelettierte Leiche bei Löscharbeiten
Einen grausigen Fund haben Feuerwehrleute in Blaustein am Rande eines Brandeinsatzes in einem Hochhaus...weiterlesen

Schranke lässt nur Busse durch
Die Ulmer Straße in Ulm-Wiblingen bleibt wegen Bauverzögerungen bis Mitte Oktober gesperrt....weiterlesen

Braut ballert in Ulm vor Freude in die Luft
Am Freitag, gegen 17 Uhr, wurden über Notruf Schüsse in der Nähe der Haltestelle Ost in Ulm gemeldet. weiterlesen

Radfahrer ignorieren Umleitung in Wiblingen
Nur Linienbusse dürfen derzeit die Baustelle in der Ulmer Straße in Wiblingen passieren, für alle...weiterlesen

Seit 2021 vermisste junge Frau wieder aufgetaucht
Die im Juli 2021 verschwundene Amani A. aus Rechtenstein befindet sich wieder bei ihrer Familie in...weiterlesen

Fußgängerin lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Kopfverletzungen erlitt am Freitagmittag eine 86-jährige Fußgängerin bei einem...weiterlesen

Mindestlohn-Verstöße: Ulmer Zoll leitet 89 Verfahren gegen Firmen ein
Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Ulm hat im vergangenen Jahr 89 Ermittlungsverfahren...weiterlesen

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen. weiterlesen