Ulm News, 03.05.2021 11:44
Polizeieinsatz gefilmt und falsche Behauptungen gepostet
Weil er unerlaubt Polizisten gefilmt hat, sieht jetzt nicht nur ein 21-Jähriger einer Anzeige entgegen. Nach diesem Polizeieinsatz in Ulm kursiert in den Sozialen Medien ein Video mit einer falschen Botschaft. Nun wird wegen Verleumdung der Polizei gegen zwei junge Männer ermittelt.
Bei dem Einsatz Ende April in Ulm musste die Polizei gegen einen 21-Jährigen vorgehen. Polizisten hatten in der Steingasse in Ulm den Verkehr kontrolliert. Denn von den Anwohnern kamen immer wieder Beschwerden über Lärm und Müll durch Poser, die sich dort abends treffen sollen.
Am Abend des 25. April kontrollierte die Polizei deshalb einen Wagen, der durch seine lärmende Fahrweise auffiel. Während die Polizisten den Fahrer auf sein falsches Verhalten aufmerksam machten, zog der Beifahrer sein Handy und filmte die Kontrolle auf unerlaubte Weise. Das unterband die Streife, indem sie den 21-Jährigen aufforderten, das Filmen zu unterlassen und das Telefon herauszugeben. Doch der 21-Jährige setzte sich zur Wehr und musste von den Beamten schließlich überwältigt werden. So schloss der Abend zunächst mit Anzeigen gegen den Fahrer des Wagens und gegen den 21-Jährigen, der anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Offenbar hatten Dritte die Szene gefilmt. Dann veröffentlichten sie das Video mit einem Hinweis, der zu verstehen gibt, dass der 21-Jährige bei dem Polizeieinsatz gestorben sein soll. Weil dies aber nicht stimmt, ermittelt die Polizei jetzt wegen einer möglichen Verleumdung. Diese Ermittlungen richten sich gegen zwei 24 und 19 Jahre alte Männer, die wie der 21-Jährige aus dem Raum Günzburg kommen.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist. Auch dort gelten die Gesetze; wer Falsches behauptet kann sich strafbar machen. Und sie weist darauf hin, dass sie auch weiterhin gegen lärmende und unnötig umherfahrende Personen vorgehen wird. Aber auch gegen andere Umweltsünder, die etwa ihren Müll nicht richtig entsorgen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen