Ulm News, 30.04.2021 12:38
Neues Spielschiff auf der kleinen Blauinsel "sticht in See"
Das neue Spielschiff auf der kleinen Blauinsel am Lautenberg in Ulm wird bereits seit mehreren Wochen fleißig bespielt, jetzt folgte auch die offizielle "Schiffstaufe": Mitglieder der Spielplatzkommission des Gemeinderats eröffneten den neu gestalteten Spielplatz am Donnerstag. Für die Beschaffung der neuen Spieleinrichtungen hat die Stadt Ulm rund 90.000 Euro investiert.
Der beliebte Spielplatz mit dem Spielschiff auf der kleinen Blauinsel am Lautenberg war deutlich in die Jahre gekommen: Die SpiKo hatte daher entschieden, den fast 30 Jahre alten Platz neu herzurichten und ein neues Schiff anzuschaffen. Auch neue sicherheitstechnische Anforderungen spielten bei der Entscheidung eine Rolle. Seit Ende September 2020 war der Platz gesperrt. Das neue Schiff, gebaut vom Spielgerätehersteller ZimmerObst, wurde im Herbst 2020 geliefert. Für die Beschaffung der neuen Spieleinrichtungen hat die Stadt Ulm ca. 90.000€ investiert.
Spielplätze in Ulm
Durch den Lockdown ist der Bedarf an Spielplätzen, Freiräumen und Parkanlagen nochmal deutlich angestiegen. Die Stadt Ulm unterhält derzeit 228 öffentliche Spielplätze und Sportanlagen, in unterschiedlichsten Ausbauformen und für unterschiedliche Nutzer- und Altersgruppen. Um die Plätze in einen angemessenen Zustand zu erhalten, müssen die Spielgeräte je nach Abnutzung und Verschleiß alle 10 bis 30 Jahre ausgetauscht oder grundsaniert werden. Die Spielplatzkommission entscheidet über die Reihenfolge der Sanierungen: Ausgehend von einem Sanierungszyklus von 30 Jahren müssen jährlich mindestens sieben Plätze saniert beziehungsweise neugestaltet werden. Aktuell ist ein besonderer Sanierungsbedarf in den Ortschaften festzustellen, den es in den kommenden Jahren abzubauen gilt.
Sicherheit
Jeder städtische öffentliche Spielplatz wird mindestens einmal pro Woche angefahren und auf Sicherheit geprüft. Vierteljährlich findet eine Wartungs- und Verschleißkontrolle statt und jährlich eine Hauptinspektion, bei der zum Beispiel die Standfestigkeit geprüft wird. Diese Kontrollen und Kleinreparaturen werden von städtischen Mitarbeitern des Baubetriebshofes erbracht.
Spielplatz-Kommission
Der Spielplatz-Kommission, kurz SpiKo, gehören Denise Elisa Niggemeier von den GRÜNEN, Helga Malischewski von den Freien Wählern, Dr. Karin Graf von der CDU/UfA und Dorothee Kühne von der SPD an. Die Abteilung Grünflächen ist durch Christian Giers und Karlheinz Lieb vertreten, den Vorsitz hat Jochen Aminde, Referent des Bau- und Umweltbürgermeisters.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








