Ulm News, 24.04.2021 23:12
ratiopharm ulm gewinnt in Oldenburg
ratiopharm ulm gewann am Samstag dank einer herausragenden Leistung im Schlussviertel mit 75:93 (41:41) Punkten bei den EWE Baskets Oldenburg. Es ist der fünfte Erfolg der Ulmer Basketballer in Serie.
Etwas besser ins Spiel kamen zunächst die Hausherren aus Oldenburg und führten nach den ersten drei Minuten mit 7:3. Zwar sorgten Freiwürfe von Heckmann sowie ein schönes Pick-and-Roll Anspiel von Caupain auf Ostekowski erst einmal für den Ausgleich (7:7), doch in der Folge hatten die Hausherren weiterhin mehr vom Spiel. Mit sieben Punkten im ersten Viertel sorgte vor allem Ex-Ulmer Carsten Tadda für die ersten Akzente in der Oldenburger Offensive (16:9, 6.). Und auch wenn Andi Obst nach sieben Minuten den ersten Ulmer Dreier versenken konnte (16:12), legte Keith Hornsby auf der Gegenseite direkt von außen nach und zwang Jaka Lakovic nach einem weiteren Dreier zur ersten Auszeit im Spiel (22:12, 7.). Nach einer Reihe von Turnovern auf beiden Seiten war es dann Tommy Klepeisz, der sein Team per Distanzwurf kurz vor Ende des ersten Viertels auf 26:21 heranbrachte. Defensiv gelang es den Gästen jetzt etwas besser, den stärksten Angriff der Liga in Schach zu halten. Und nach einem Dreier von Caupain lagen die Ulmer Mitte des zweiten Abschnitts nur noch mit zwei Zählern hinten (30:28, 14.). Im Anschluss blieb der offensive Rhythmus auf Ulmer Seite jedoch etwas auf der Strecke, was Oldenburg nutzte, um den Vorsprung wieder zu erhöhen (35:28, 16.). Doch während es danach die Oldenburger waren, die offensiv ins Stocken kamen, sorgte Caupain dafür, dass sein Team im Spiel blieb: 16 Punkte legte der Point Guard in der ersten Hälfte auf und besorgte per Sprungwurf nach 19 Minuten den erneuten Ausgleich (39:39). Und auch wenn Rickey Paulding sein Team direkt im Anschluss wieder in Führung brachte, gehörte die letzte Szene der Hälfte den Gästen: Einen zu kurz geratenen Wurfversuch von Osetkowski fing Cameron Clark unter dem Korb ab und hämmerte den Ball im Flug mit Vehemenz durch die Reuse (41:41). Der US-Forward, den Per Günther auch gern „Midrange-Majestro“ nennt, war es dann auch, der zu Beginn der zweiten Halbzeit aus seiner Lieblingsposition die erste Ulmer Führung im Spiel besorgte (43:45, 22.). Die Ulmer kamen mit deutlich mehr Energie aus der Kabine als ihre Oldenburger Kontrahenten und lagen nach weiteren Punkten durch Clark und Caupain auf einmal mit acht Zählern in Front (45:53, 25.). Doch dann kamen auch die Gastgeber wieder ins Rollen: Erst sorgte Paulding mit einem extremschweren Dreier für etwas Entlastung. Dann waren es Big Man Mahalbasic und Keith Hornsby, die den Rückstand des Tabellenvierten wieder auf einen Zähler drückten (56:57, 28.). Und obwohl danach erneut Clark für wichtige Punkte sorgte, schenkten die Ulmer kurz vor dem Ende des dritten Abschnitts einen Rebound her, sodass Hornsby aus der Ecke ausgleichen konnte (61:61). Zum Einstand in die letzten zehn Minuten gelang es Rickey Paulding dann, Topscorer Clark das vierte Foul anzuhängen und im Anschluss die 65:64-Führung für Oldenburg zu markieren. Nach weiteren Punkten von Herrera konnte Patrick Heckmann durch ein Drei-Punkt-Spiel jedoch erneut ausgleichen (67:67, 34.). Nachdem ein Dreier von Obst die Ulmer dann wieder in Führung brachte, konnte das Lakovic Team in der Folge ein paar wichtige Stops in der Defensive generieren. Weitere Punkte von Osetkwoski und dem bärenstarken Caupain provozierten drei Minuten vor dem Ende eine Auszeit von Drijencic (70:77). Doch auch danach lief nicht viel zusammen für sein Team, das gegen die Ulmer Verteidigung keinen Stich mehr sah. Auf der Gegenseite sorgte die Co-Produktion bestehend aus Caupain, Clark und Osetkowski dafür, dass der fünfte Ulmer Sieg in Folge unter Dach und Fach war.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen