Ulm News, 21.04.2021 10:55
Nach dem Hauptgeschäftsführer verlässt auch dessen Stellvertreter die IHK Ulm
Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard wechselt aus familiären Gründen nach nur einem Jahr bei der IHK Ulm in den Norden. Jetzt verlässt überraschend auch sein Stellvertreter Ralf Börsig nach 28 Jahren die IHK-Geschäftsstelle.
Ralf Borsig hat sich für einen persönlichen Neustart entschieden. Er möchte sich nach vielen Jahren in der IHK Ulm beruflich neu orientieren, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK Ulm.
„Wir sind dankbar für seine hervorragende Leistung und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute. Ralf Börsig scheidet zum 31. Dezember 2021 aus. Er hat uns frühzeitig informiert, so dass wir gemeinsam mit ihm einen Nachfolger für den Bereich Finanzen, Recht und Personal unserer IHK finden und die Einarbeitung sicherstellen können“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard.
Zum 19. April wurde Jonas Pürckhauer durch das Präsidium zum Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer berufen. „Wir freuen uns, damit seine herausragenden Leistungen anzuerkennen. Ihm und seinem Team ist es zu verdanken, dass die IHK Ulm in der Corona-Zeit für ihre Mitglieder eine echte Unterstützung und große Hilfe ist. Darüber hinaus kennen und schätzen wir alle Herrn Pürckhauer als langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung mit den Schwerpunktbereichen International, Innovation und Umwelt, Existenzgründung und Unternehmensförderung sowie Volkswirtschaft und Marktdaten“, betont Deinhard.
IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell ergänzt: „Wir verbinden das Amt des Stellvertretenden Hauptgeschäftsführers jetzt mit einem Geschäftsbereich, der ganz nah an den Unternehmen ist. Ein klares Signal für noch mehr Mitgliederorientierung.“
Max-Martin Deinhard und Stefan Roell äußern sich in der Pressemitteilung einig, dass personelle Veränderungen auch eine Chance für neue Impulse und Perspektiven sind. „Diese Chance werden wir nutzen. Es gilt: Wir alle stehen für Gemeinsam. Haupt- und Ehrenamt bilden ein starkes Team für die IHK Ulm“, so Roell, der seit 2018 Präsident der IHK Ulm ist.
IHK-Präsident Roell versucht seit geraumer Zeit, in der IHK Ulm neue Strukturen zu schaffen. Unter anderem sollen unter anderem mit einer umstrittenen Satzung die Befugnisse des Hauptgeschäftsführers neu geordnet, manche sagen beschnitten werden.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen