ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.04.2021 14:52

20. April 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

EXIT-Festival in Novi Sad: Party mit David Guetta, Paul van Dyk und Paul Kalkbrenner plus Corona-Impfung


 "Das diesjährige EXIT-Festival wird ein Symbol für den Sieg Serbiens über die Pandemie sein", sagte Milos Vucevic Bürgermeister von Novi Sad. Zutritt wird all jenen gewährt, die geimpft wurden und jene mit bestätigten Antikörpern. Das Festival mit Künstlern auf 40 Bühnen soll dank der sehr erfolgreichen serbischen Kampagne zur Massenimpfung im Juli stattfinden können. 

 Um den Zugang zum EXIT-Festival für alle möglich zu machen, werden Antigentest zu niedrigen Preisen in einem speziell eingerichteten Bereich in der Nähe der Festivaltore angeboten. Aktuell können Touristen bereits mit einem negativen PCR-Test nach Serbien reisen. Es wird erwartet, dass der Test ab Juni nicht mehr erforderlich sein wird, um in das Land einzureisen. Das lang erwartete Statement des Bürgermeisters von Novi Sad bestätigt, dass das 20-jährige Jubiläum von EXIT nach den ursprünglichen Plänen vom 8. bis 11. Juli in der Festung Petrovaradin gefeiert werden kann.
Ein All-Star-Line-up mit großen Headlinern ist bereits bestätigt, darunter David Guetta, DJ Snake, Tyga, Eric Prydz b2b Four Tet, Paul Kalkbrenner, Nina Kraviz, Boris Brejcha, Sheck Wes, Solomun, Paul van Dyk, Sepultura, Metronomy, Honey Dijon und viele andere. Ob es Einschränkungen bei der Kapazität des Festivals geben wird, ist noch nicht klar, da dies erst in den nächsten Wochen entschieden wird.
"Wir sind sehr erfreut über diese Nachricht und die Möglichkeit, endlich das Leben gemeinsam mit unserem Publikum aus der ganzen Welt zu feiern! In Anbetracht all der Schwierigkeiten, mit denen wir seit über einem Jahr konfrontiert sind, spüren wir schon jetzt, dass der Urknall an positiver Energie eine neue Dimension des Festivalerlebnisses schaffen und das diesjährige EXIT einzigartig in der Geschichte des Festivals machen wird. Dennoch müssen wir in den kommenden Monaten verantwortungsbewusst bleiben und rufen alle unsere Besucher, die die Möglichkeit haben, dazu auf, sich vor dem Festival impfen zu lassen, denn egal was passiert, die Gesundheit und Sicherheit aller Besucher, Künstler und der Crew hat für uns oberste Priorität", so Dusan Kovacevic, Gründer und CEO des EXIT Festivals. Serbien sei derzeit eines der führenden europäischen Länder, wenn es um Massenimpfungen geht und habe den höchsten Prozentsatz in Europa, wenn es um Menschen geht, die beide Impfungen bekommen haben.
Serbien habe höchstes Engagement gezeigt und wurde von der Welt gelobt, da es seinen Bürgern ermöglicht hat, zwischen verschiedenen Impfstoffherstellern aus der ganzen Welt wählen zu dürfen und es ist das einzige Land, in dem Nicht-Einwohner die Impfung beantragen können, so Dušan Kovacevic in einer Pressemitteilung des Festivals.
 Bislang hat Serbien Zehntausende von Ausländern aus ganz Europa kostenlos geimpft und plant, diese Praxis fortzusetzen. "Wir werden auch allen unseren Besuchern, die nicht die Möglichkeit haben, sich in ihren Heimatländern bald impfen zu lassen, helfen, wenn sie die Impfung in Serbien beantragen wollen. Wir werden mehr Informationen darüber in der nächsten Zeit bekannt geben", gab Kova?evi? bekannt.
All dies soll es ermöglichen, dass die große Feier des 20-jährigen Jubiläums des EXIT Festivals vom 8. bis zum 11. Juli 2021 endlich stattfinden kann. Veranstaltungsort ist wieder die weltberühmte Festung Petrovaradin, eine der größten mittelalterlichen Festungen in Europa mit einem einzigartigen Blick auf die Donau und die Stadt Novi Sad. Das Exit-Team wird nächste Woche die neuen Acts bekannt geben, die für das Line-Up bestätigt wurden und die auf 40 Bühnen und Zonen in der ganzen Festung ihren Platz finden werden.&am p;lt; ;/p>



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben