Ulm News, 12.04.2021 16:20
LIQUI MOLY mit stärkstem Monat der Unternehmensgeschichte
LIQUI MOLY bleibt auf Wachstumskurs: Der Öl- und Additivspezialist aus Ulm steigerte seinen Umsatz im März auf 65 Millionen Euro, ein Plus von 19 Prozent zum Vorjahresmonat. „Wir ernten jetzt, was wir im vergangenen Jahr gesät haben“, sagt Geschäftsführer Ernst Prost.
Als vor einem Jahr die Covid-19-Pandemie um sich griff und Unsicherheit die Wirtschaft erfasste, entschied sich LIQUI MOLY, erst recht Gas zu geben. Das Ulmer Unternehmen verdoppelte kurzerhand seine Marketinginvestitionen, um der sinkenden Nachfrage entgegen zu wirken. „Auf diese Weise haben wir ein Stück weit unsere eigene Konjunktur gemacht“, bilanziert Ernst Prost. Dies war umso erfolgreicher als viele Wettbewerber zur selben Zeit ihre Budgets gekürzt und ihren Service reduziert hatten. „Damit manövrierten wir uns in eine sehr gute Startposition für die nun wieder anziehende Weltwirtschaft“, so Ernst Prost.
Der Umsatz für die ersten drei Monate liegt mit 168 Millionen Euro auf demselben Niveau wie im Vorjahr. Denn das erste Quartal 2020 war besonders stark, bevor sich die Pandemie auch auf den Umsatz von LIQUI MOLY auswirkte. Auch der Gewinn ist mit 2,8 Millionen Euro genauso hoch wie im Vorjahresquartal. „Mit unserem soliden Auftakt im ersten Quartal haben wir Rückenwind und die Möglichkeit 2021 zum erfolgreichsten Jahr von LIQUI MOLY zu machen, trotz aller Schwierigkeiten, die uns die Pandemie noch bieten mag“, ist Ernst Prost überzeugt. „Erfolg bedeutet nicht nur mehr Umsatz einzufahren, sondern auch mehr sichere Arbeitsplätze zu schaffen. Mehr als 100 Menschen haben wir während der Pandemie eingestellt, plus Jobgarantie!“







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen